Durchsuche die Webseite:
[wd_asp elements=’search,settings,results’ ratio=’20%,80%,100%’ id=2]
Wegweiser zu digitalen Inhalten im Netz – Linkliste für (fast) jeden Bedarf
Wegweiser zu digitalen Inhalten im Netz: Kidz
Digitale Bildungswochen 2023
Das größte deutschsprachige Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen. Über 100 kostenlose Fortbildungsangebote ALLE ANSEHEN Digitale Bildungswochen 2023 iPad Learning Community DACH
Fit – bit für bit: Sortiernetzwerk
Fit - bit für bit: Sortiernetzwerk - Zyklus 2 zur Lehrpersonen-seite Fit - bit für bit: Sortiernetzwerk wie
Grundfertigkeiten am iPad
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Grundfertigkeiten Auf eine Padlet sind die Erläuterungen und Erklärungen aufgelistet. Da sie
Analog und digital
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler lernen den Unterschied zwischen analogen und digitalen Geräten kennen und vergleichen dazu das Binärsystem mit dem Dezimalsystem. Sie
Minibiber.ch
„Die Minibiber - Entdecke die Informatik“ (Informatische Bildung im Zyklus 1, Kindergarten und Primarschule Unterstufe, des Lehrplan 21) ist ein Online-Lehrmittel ganz im Sinne von
Finder im Einsatz
Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne Was ist der Finder? Wie verschiebe ich
Fit – bit für bit: EVA – Prinzip ab 3.Klasse
Fit - bit für bit: EVA - Prinzip ab 3.Klasse zur Lehrpersonen-seite Ich lerne wie das Prinzip für
Maustraining
Zyklus 1 (Klasse 1 + 2) zur Lehrpersonen-seite Du lernst, die Maus richtig einzusetzen,
Fit – bit für bit: Icon, Datei, Programm
Fit - bit für bit: Icon, Datei, Programm - Zyklus 1/2 (Klasse 2- 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne
RGB – Farbmischer
Beschreibung Links dazu: Farbmischer
Textkompression (ohne Computer)
Beschreibung Da Computer nur über begrenzten Speicherplatz
Bildübermittlung (ohne Computer)
Beschreibung Mit dieser Unterrichtseinheit können die Schülerinnen
Fit – bit für bit: Dateiendungen
Fit - bit für bit: Dateiendungen - Zyklus
Fit – bit für bit: Bandbreite
Fit - bit für bit: Bandbreite - Zyklus
Fit – bit für bit: Kabel und Stecker
Zyklus 2 Fit - bit für
Fit – bit für bit: Speichern der Bits
Fit - bit für bit: Speichern der Bits -
Fit – bit für bit: ASCII Maschinensprache
Fit - bit für bit: ASCII Maschinensprache - Zyklus
Fit – bit für bit: Binärsystem
Fit - bit für bit: Binärsystem - Zyklus
Elli Online – Planet Schule
Buch Icons erstellt von Freepik -
Respectcopyright
Beschreibung Respect ©opyright! will Schülerinnen und Schüler
Erfolgreich googeln
Links dazu Wie funktionieren Suchmaschinen? Download Word.doc:
Suchmaschinen für Kinder
Wie funktioniert eine Suchmaschine? erklärt bei Klicksafe.de
Fit – bit für bit: So funktionieren Computer
Fit - bit für bit: So funktionieren Computer
Fit – bit für bit: sicheres Passwort
Hier gehts zu: Hier bist
Fit – bit für bit: Urheberrecht
Hier gehts zum:
Programmieren mit Scratch
Programmieren mit Scratch zur Lehrpersonen-seite Programmieren mit Scratch Erste Schritte in Scratch Du lernst
Fit – bit für bit: Programmieren mit Scratch Junior
Nur für registrierte Benutzer!
Fit – bit für bit: Grosses Computerquiz
Fit - bit für bit: Grosses Computerquiz Um dieses Quiz lösen zu können, musst du die bisherigen Unterthemen durchgearbeitet haben!
Fit – bit für bit: Fake
Fit - bit für bit: Fake zur Lehrpersonen-seite Fit - bit für bit: Fake
Fit – bit für bit: Cookies
zur Lehrpersonen-seite Fit - bit für bit: Cookies Was sind Cookies? Was helfen sie? Wo
Fit – bit für bit: Digitale Komponenten
Fit - bit für bit: Digitale Komponenten - Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) Fit
Fit – bit für bit: KI – künstliche Intelligenz
Fit - bit für bit: KI - künstliche Intelligenz Zur Kinderseite Fit - bit
Fit – bit für bit: Radio
zur Lehrpersonen-seite Wie funktioniert Radio? Wie wird Radio übertragen und empfangen? Wie wichtig ist Radio?
Fit – bit für bit: Wie funktioniert Buch
Fit - bit für bit: Wie funktioniert Buch ? zur Lehrpersonen-seite Wie entsteht ein
Fake gefälscht
zur Lehrpersonen-seite Was ist wahr, was gefälscht Wie kann ich das herausfinden? Wie wird das
Wie funktioniert Radio? Fit-bit für bit
zur Lehrpersonen-seite Wie funktioniert Radio? Still life with a retro radio receiver
Fit – bit für bit: Internetgeschichte
Fit - bit für bit: Internetgeschichte zur Lehrpersonen-seite Fit - bit für bit: Internetgeschichte
Suchen wie die Profis
Zyklus 2 (Klasse 4-6) Zyklus 3 zur Lehrpersonen-seite Wie bediene ich eine Suchmaschine Was
Fit – bit für bit: Pixel und Bilder
Fit - bit für bit: Pixel und Bilder ab 3.Klasse zur Lehrpersonen-seite Ich lerne:
Sortiernetzwerk – Unterrichtsmaterial
Zur Lernseite Sortiernetzwerk - Unterrichtsmaterial Hand drawing geometry to categorize on chalkboard Info
Fit – bit für bit: Computergeschichte
Fit - bit für bit: Computergeschichte - Zyklus 2 und 3 (Klasse 3 - 8) zur Lehrpersonen-seite
Fit – bit für bit: So funktionieren Computer
Fit - bit für bit: So funktionieren Computer - Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite
Finder im Einsatz
Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne Was ist der
Fit – bit für bit: EVA – Prinzip ab 3.Klasse
Fit - bit für bit: EVA - Prinzip ab 3.Klasse zur Lehrpersonen-seite Ich lerne
Fit – bit für bit: sicheres Passwort
Hier gehts zu: Hier bist du: Fit - bit für bit: sicheres Passwort
Fit – bit für bit: Dateiendungen
Fit - bit für bit: Dateiendungen - Zyklus 2 zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was
Fit – bit für bit: Urheberrecht
Hier gehts zum: Fit - bit für bit: Urheberrecht
Fit – bit für bit: Texten und Chatten
Fit - bit für bit: Texten und Chatten - Selbstlern-module für SuS Fit - bit
Fit – bit für bit: Bandbreite
Fit - bit für bit: Bandbreite - Zyklus 3 Ich lerne schneller – langsamer Internetzugang verschiedene
Digitale Bildungswochen 2023
Das größte deutschsprachige Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen. Über 100 kostenlose Fortbildungsangebote ALLE
3 Perspektiven Dagstuhl-Dreick
3 Perspektiven
Digitale Transformation beeinflusst die Schule definitiv
Die Digitale Transformation beeinflusst
Meki
Info Der Medienkindergarten (MeKi)
Die #äsch-Tecks
Kleinkind - Medien - Familienalltag ZIEL UND INHALTE
Schau hin
Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder
No Blame Approach
Beschreibung Der «No Blame Approach» (wörtlich «Ansatz ohne Schuldzuweisung») ist eine
Internauten
Beschreibung Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland,
Netla
Das Ziel „NetLa – Meine Daten gehören mir!“ ist
Feel OK
Links dazu Feel-ok.ch Inhaltsüberblick Seite für Lehrkräfte
Netzdurchblick
Beschreibung Netzdurchblick – Der Internetratgeber für Jugendliche Kannst du
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches
Klicksafe
Beschreibung Die Website www.klicksafe.de ist
Stadtgeschichtchen
Beschreibung Eine Stadt im Wandel der Zeit mit interaktiven
Mediengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert | Digitale Zeitleiste
Mediengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert | Digitale Zeitleiste
Evolution Of The Desk
Arbeitsplatz-wandel Einsatz im
Medienwandel in der Schweiz
Medienwandel 2014 Privatsphäre, Google & Gangnam Style. Das Internet
Lehrplan21 Medienpädagogik
Beschreibung Webseite zum Modul Medien im Zyklus
Beat Döbeli Honegger
Beschreibung Hintergrundwissen für Lehrpersonen... Vorträge, Publikationen,
MPFS Basisuntersuchungen zu Mediennutzung
Beschreibung Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) erhebt
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und
Respectcopyright
Beschreibung Respect ©opyright! will Schülerinnen und Schüler
www.jugendundmedien.ch
Beschreibung JUGEND UND MEDIEN – DAS INFORMATIONSPORTAL
Social Media My School
Beschreibung Ungewollte Gäste Ab auf Facebook –
be-freelance.ch
Material für den Unterricht aufbereitetes Material mit
Meki
Info Der Medienkindergarten (MeKi) ist ein Informationsportal des Wiener Bildungsservers zur Unterstützung medienpädagogischer Aktivitäten
Schau hin
Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie
No Blame Approach
Beschreibung Der «No Blame Approach» (wörtlich «Ansatz ohne Schuldzuweisung») ist eine wirksame Methode, um Mobbing unter Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu
Netla
Das Ziel „NetLa – Meine Daten gehören mir!“ ist eine nationale Kampagne, initiiert vom Rat für Persönlichkeitsschutz. Der Wert
Feel OK
Links dazu Feel-ok.ch Inhaltsüberblick Seite für Lehrkräfte Seite für Eltern Beschreibung feel-ok.ch ist eine Facheinheit
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber
Klicksafe
Beschreibung Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im CEF (Connecting Europe Facility) Telecom
Medienwandel in der Schweiz
Medienwandel 2014 Privatsphäre, Google & Gangnam Style. Das Internet verändert die Art und Weise, wie wir öffentlich und privat
The Websters
Beschreibung Comicgeschichten der Familie Websters: Was sie alles im Internet erleben, sind geschichten, die du gerne als
MPFS Basisuntersuchungen zu Mediennutzung
Beschreibung Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) erhebt seit 1998 unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen
Der gläserne Mensch
Beachte: Flash-Animation, kann nicht auf iPads/iPhones angeschaut werden. Beschreibung von Johannes Widmer Haben Sie fünf bis zehn
Suchmaschinen für Kinder
Wie funktioniert eine Suchmaschine? erklärt bei Klicksafe.de Beschreibung Kindersuchmaschinen sind so optimiert, dass
Fit – bit für bit: Fernsehen
Fit - bit für bit: Fernsehen zur Lehrpersonen-seite Fit - bit für
KI / AI – künstliche Intelligenz
zur Lehrpersonen-seite Was ist künstliche Intelligenz Was ist Maschinen Lernen?
Fit – bit für bit: Radio
zur Lehrpersonen-seite Wie funktioniert Radio? Wie wird Radio übertragen und empfangen? Wie wichtig
Fit – bit für bit: Wie funktioniert Buch
Fit - bit für bit: Wie funktioniert Buch ? zur Lehrpersonen-seite Wie
Ulla aus dem Eulenwald
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Bei zu finden Ulla aus dem Eulenwald
MI 1.4 Mit Medien kommunizieren und kooperieren
3 Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen
Teams – Gäste einladen
Was ist das? Videokonferenzen in Team mit externen Teilnehmern, die nicht in der gleichen Organisation sind
Jitsi.org
Jitsi.org Meeting starten zu den Downloads der Apps Auf Mobile-Geräten App empfohlen Alternativer Server in Deutschland (ohne
Zoom
Wer ist das? LearningView.org ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Kooperation mit der Projektschule Goldau.
Padlet
Links dazu Padlet in der Grundschule Padlet – das digitale Einsteigertool für Lehrer Kooperatives Lernen mit Padlet
Learning View
Info Wer ist das? LearningView.org ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz in
Flipgrid
Info Flipgrid ist eine kostenlose, einfach bedienbare und in ihren Funktionen auf Unterricht abgestimmte
Puppet Pals (und Puppet Pals 2)
Beschreibung Puppet Pals, ein tolles Theaterspiel. Natürlich nur so toll, wie der Spieler, der das Theater
Emojis – Gefühle
Beschreibung Wikipedia: Ein Emoji (Japanisch für Bildschriftzeichen) ist ein Ideogramm, das für SMS und E-Mail-Programme verwendet wird, um Emotionen, aber auch
Gefahren sozialer Netzwerke
explainity ist ein Projekt zur Komplexitätsreduktion. Zu diesem Zweck entwickelt, erprobt und realisiert explainity geeignete Strategien,
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber
Klicksafe
Beschreibung Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im CEF (Connecting Europe Facility) Telecom
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum Lehrplan Auszug aus Connected 1 (5. Klasse) Auszug aus Connected
Evernote
Beschreibung Evernote hilft dir dabei, deine Ideen, Projekte und To-do-Listen zu erfassen und zu priorisieren, damit
iPadschule.ch
Beschreibung Plattform für die iPad Nutzung mit Schülern in der Sekundarstufe. Nicht nur die Handhabung, sondern auch
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule
Medienprofis-Test
Beschreibung Gestützt auf die vorgegebenen Zyklen und Kompetenzen des LP 21 ermöglicht der Pro Juventute Medienprofis-Test auf
QR-Code
Beschreibung QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort. Die Idee dahinter ist, dass Menschen
inform@21
Links dazu Lehrmittel inform@21 Sich zu helfen wissen Bilder Ich im Netz Programmieren Big Data erschienen Lehrmittelverlag Kanton St.
Edmodo
Beschreibung Edmodo ist ein globales Bildungsnetzwerk, das alle Lernenden mit den Leuten und Ressourcen verbindet, die
Talkr Live
Info Diese App lässt
Zeichnen mit sketchbook
Info Autodesk SketchBook: Ideen
Zeichnen
Info Zeichnen ist eine
Erklärvideo erstellen
In einem 2 bis 3-Minuten Film wird dir etwas
Padlet
Links dazu Padlet in der Grundschule Padlet –
Bücher-Spiel-Geschichten
Beschreibung Materialien und Impulse für diie Literaturvermittlung und
iMovie
Info Filmprojekte einfach gestalten,
LearningApps.org
Links dazu: Quiz-Erstellung mit Kindern
FotoSpeak
Info Nimm ein Foto
Chatterpix
Info Du fotografierst eine
Pages iPad-App
Beschreibung Pages ist die Apple-App für Textverarbeitung
Spire Music Studio
Info Spire ist wohl
Incredibox – gutLaune-App
Beschreibung Incredibox - gutLaune-App Selber Musik
Puppet Pals (und Puppet Pals 2)
Beschreibung Puppet Pals, ein tolles Theaterspiel.
Kahoot
Beschreibung Kahoot ist ein interaktives Quiztool
iStop Motion
Stop-Motion-Filme sind Filme, die aus Einzelbildern zusammengesetzt werden. Dabei wird
Bossjock
Beschreibung Tastenfeld, auf dem du Aufnahmen
Green screen do ink
Dieses App nutzt die Technik des Greenscreens, bei dem
Loopimal
Beschreibung Die App kommt im pastellfarbenen Design
MusicMaker JAM
Beschreibung MusicMaker
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum
Notability
Beschreibung Notiz-Tool für Lehrpersonen, Schreiben, Lesen,
PerfectVideo
Beschreibung App zum Erstellen von Filmen oder
Haiku Deck
Beschreibung Du brauchst nur noch deine Ideen,
iPadschule.ch
Beschreibung Plattform für die iPad Nutzung mit
Wegweiser zu digitalen Inhalten im Netz: Unterricht
Connected 1 und 2 verknüpft mit zusätzlichen Inhalten
Connected 1 zu Connected 2
Lehrmittel MI Übersicht
Buch Icons erstellt von Freepik -
Schau hin
Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum
iPadschule.ch
Beschreibung Plattform für die iPad Nutzung mit
Officeschule.ch
Hier zwei Ausschnitte aus verschiedenen Kursen:
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und
inform@21
Links dazu Lehrmittel inform@21 Sich zu helfen wissen Bilder
mi4u.ch
Medien und Informatik im Unterricht mi4u ist
Computer Science unplugged deutsch
Beschreibung CS unplugged ist ein
Wie kann mich die KI unterstützen?
By Administrator|2025-03-20T18:42:48+01:0020.03.25|Categories: Allgemein|
Wo kann die KI mich unterstützen? 1. Unterrichtsvorbereitung & Materialerstellung
Prompts – Bedienung der KI
By Administrator|2025-03-22T10:54:27+01:0020.03.25|Categories: Allgemein|
Wird laufend ergänzt ...
Umgang der Schule mit KI
By Administrator|2025-02-14T19:20:40+01:0014.02.25|Categories: Allgemein|Tags: KI in der Schule, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3|
Nur für registrierte Benutzer!
analoge Sortierspiele
By Administrator|2025-02-14T10:49:48+01:0014.02.25|Categories: MI.2.1.a Zyklus 1 können Dinge nach selbst gewählten Eigenschaften ordnen, damit sie ein Objekt mit einer bestimmten Eigenschaft schneller finden (z.B. Farbe, Form, Grösse)., Informatik, grundlegende Kompetenz|Tags: KI in der Schule|
Nur für registrierte Benutzer!
Halbtag 22.Januar Quest 23
By Administrator|2025-01-22T15:34:19+01:0021.01.25|Categories: Allgemein|
Aktualisiertes Programm 13.45 Uhr: Gemeinsamer Austausch 1. Begrüssung und
Medieninhalte verstehen
By Administrator|2025-01-18T12:40:12+01:0018.01.25|Categories: Allgemein|
Kinder haben oft Schwierigkeiten, komplexe Inhalte vollständig zu verstehen
Vergleich Digital – Analog
Vergleich digital - analog ...Wir sollten nicht digitalisieren,
Im Fokus – Weiterbildung – Medien – Unterricht
Im Fokus - Weiterbildung - Medien - Unterricht
Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz
Beschreibung Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz
Fit – bit für bit: KI – künstliche Intelligenz
Fit - bit für bit: KI - künstliche
Mehr Mut
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Einführung in die positive Bildung
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Eigenständig im Alltag unterwegs
Info Von: Monika Luginbühl, Christa Luginbühl Beschreibung Alle
Unterrichten mit WhatsApp, YouTube & Co.
Info Von: Marco Stauffacher Beschreibung Wie können
Smartphone geht vor
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Mehr als 0 und 1
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Fit und fair im Netz
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Buch: Digitale Kompetenz – Werner Hartmann
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Buch: Digitale Dividende
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Selbständig – Medienmündig
Selbständig - Medienmündig Selbständig - MEDIENMÜNDIG Wir wünschen
Das Buchstabengespenst (KiGa)
Buch Icons erstellt von Freepik -
Mehr Mut
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Einführung in die positive Bildung
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Eigenständig im Alltag unterwegs
Info Von: Monika Luginbühl, Christa Luginbühl Beschreibung Alle
Unterrichten mit WhatsApp, YouTube & Co.
Info Von: Marco Stauffacher Beschreibung Wie können
Smartphone geht vor
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Mehr als 0 und 1
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Fit und fair im Netz
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Fake News – Buch Armin Himmelrath
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Buch: Digitale Kompetenz – Werner Hartmann
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Buch: Digitale Dividende
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Digitale Demenz – Buchempfehlung
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
BookBuddy Bibliotheken-Manager
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Ulla aus dem Eulenwald
Buch Icons erstellt von Freepik
Digitale Bildungswochen 2023
Das größte deutschsprachige Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen. Über 100 kostenlose Fortbildungsangebote ALLE ANSEHEN Digitale Bildungswochen 2023 iPad Learning Community DACH
Im Fokus – Weiterbildung – Medien – Unterricht
Im Fokus - Weiterbildung - Medien - Unterricht Im Fokus - Weiterbildung - Medien - Unterricht Im Fokus - Weiterbildung - Medien - Unterricht zusammengestellt mit Theorie und Praxis-Umsetzung Spannde Aufbereitung Laufender Ausbau Diese
Dagstuhl-Dreieck: Bildungsansatz für Medienthemen
Nur für registrierte Benutzer!
Fit – bit für bit: KI – künstliche Intelligenz
Fit - bit für bit: KI - künstliche Intelligenz Zur Kinderseite Fit - bit für bit: KI - künstliche Intelligenz - du lernst Künstliche Intelligenz hilft, ersetzt aber nicht. Was kann künstliche Intelligenz?
Selbständig – Medienmündig
Selbständig - Medienmündig Selbständig - MEDIENMÜNDIG Wir wünschen es, die Kinder und jugendlichen sollten es: selbständig - medienmündig sein oder werden. Was bedeutet das? Medienmündig ist, wer ausreichend technisches Know-how erworben hat, um die Wirkungsweisen digitaler Medien zu erkennen und
iPad Weiterbildung selbstlernen
iPad Learning Community DACH Gemeinschaftsprojekt der iPad Learning Community aus der D-A-CH Region. Die Community besteht aus digital-affinen, erfahrenen Lehrkräften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die bereits jahrelange Erfahrung im Unterricht mit dem iPad an ihren Schulen gesammelt haben.
Wegweiser zu digitalen Inhalten im Netz: Handlungsfelder
Fokus – Programmieren-Vorschau
„Künstliche Intelligenz“ In diesem Kurs zeigen wir, wie Programmieren im Unterricht aufgebaut werden kann. Du kennst nachher die wichtigsten
Geheimschrift
Info Verschiedene Unterrichts Ideen, die sich mit fremden Sprach/Buchstaben- Systemen befassen Ziele Sprachen
Programmieren im Unterricht
Hier bist du: Hier gehts zu: Ideen für den
Lego Spike
LEGO® Education SPIKE Prime ist eine MINT-Lernlösung für die Mittelstufe, welche LEGO Bausteine, Scratch-Programmiersprache und einen programmierbaren Multiport-HUB kombiniert.
CS First
Links dazu: CS First Wer ist das? LearningView.org ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Kooperation
Robo Wunderkind
Beschreibung Baue Roboter, lerne Programmieren: Robo Wunderkind ist ein MINT Roboter Baukasten, der Kindern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Roboter
Scratch Junior
Links dazu Beta-Desktop-Versionen Medienkindergarten.wien Scratch Jr – Coding für Vorschulkinder Erste Schritte mit Scratch Junior https://youtu.be/NNd1NzM5npE Bilder
Pro Bot
Beschreibung Pro-Bot ist ein Roboter, der mit Schülerinnen und Schülern einfach programmiert werden kann. Themen der Programmierung,
Sphero
Beschreibung Der runde Sphero SPRK+ Roboter kann via Bluetooth mit einem Tablet bzw.
Oxocard
Beschreibung Die Oxocard ist mehr als ein Lerncomputer. Die Oxocard wird durch ein Gehäuse
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im
Lego Mindstorm
Beschreibung Links dazu LEGO Mindstorms Unterrichtsmaterial Schule Meilen
Bebras
Links dazu Bebras Schweiz Bebras.org Beschreibung Entwicklung Arithmetischen Denkens interessante Informatikaufgaben, die von der internationalen Bebras-Gemeinschaft erstellt wurden.
1, 2, 3 … kodiert, programmiert, verschlüsselt!
Beschreibung 1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt! – Informatik in der Grundschule Autor/inn/en: Publikation: 17.1.2017 Lernstufen: 2, 3
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum Lehrplan Auszug aus Connected 1 (5. Klasse) Auszug aus Connected 3
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule –
Scratch
Links dazu Scratch.mit.edu CS First: Arbeiten mit Scratch - kostenloser Informatiklehrplan -Kursteilnehmer lernen über anleitende Videos
Calliope
Beschreibung Der Calliope ist ein kleiner Computer mit verschiedenen Sensoren und
Agentcubes
Beschreibung Agentcubes ist eine Programmieroberfläche, bei der keine Programmiersprache verwendet wird. AgentCubes ist eine Software, mit
Makey Makey Classic
Links dazu: MaKey - MaKey Der Einstieg in kreative Programmierprojekte bei learnit.ch Unterrichtsideen mit MaKey MaKey im Unterricht (PDF
Informatik-Biber
Der Informatik-Biber ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche vom 3. bis zum 13. Schuljahr (Klasse), also
code.org
Links dazu Code.org - Medien und Informatik - PHSZ SchulArena.com: Programmieren mit Code.org Zebis: Programmieren mit Kindern: code.org
inform@21
Links dazu Lehrmittel inform@21 Sich zu helfen wissen Bilder Ich im Netz Programmieren Big Data erschienen Lehrmittelverlag Kanton St. Gallen
mi4u.ch
Medien und Informatik im Unterricht mi4u ist eine Online-Datenbank mit Unterrichtsideen für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe,
Digitale Bildungswochen 2023
Das größte deutschsprachige Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen. Über 100 kostenlose Fortbildungsangebote ALLE
Geoboard
Info Geoboard ist die
Quizlet
Info Quizlet ist eine
Tastaturschreiben in der Schule
Tastatur Icons erstellt von Nikita Golubev -
Grundfertigkeiten am iPad
Buch Icons erstellt von Freepik -
Lego Spike
LEGO® Education SPIKE Prime ist eine MINT-Lernlösung für
LearningApps.org
Links dazu: Quiz-Erstellung mit Kindern
Learning View
Info Wer ist das?
Kahoot
Beschreibung Kahoot ist ein interaktives Quiztool
Digitales Lernen Grundschule
Isometriepapier Mit dieser App können relativ schnell isometrische Darstellungen
Lernklick.ch
Lernklick.ch Alle Apps auf einen Blick Von A. Streiff,
Notability
Beschreibung Notiz-Tool für Lehrpersonen, Schreiben, Lesen,
Appolino
Beschreibung Appolino Lern-Apps für Mathematik und
schabi.ch
Schabi Kanal auf Youtube Beschreibung Schabi
iPadschule.ch
Beschreibung Plattform für die iPad Nutzung mit
Officeschule.ch
Hier zwei Ausschnitte aus verschiedenen Kursen:
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und
Lerneinheit Digitalisierung von Swisscom
Digital ist überall – digitale Technologien sind
Texte schreiben im Unterricht
Texte schreiben im Unterricht
Comic Life
Herstellerseite: Plasq.com für Mac, Windows, iPad
Respectcopyright
Beschreibung Respect ©opyright! will Schülerinnen und Schüler
Kikaninchen.de
Schulstufe: Kindergarten, Unterstufe Fach: Medienpädagogik, allgemein Thema:
Spotify
Beschreibung Spotify ist ein Streaming-Dienst, das heisst
QR-Code
Beschreibung QR steht für englisch: quick
Makey Makey Classic
Links dazu: MaKey - MaKey Der Einstieg in
Suchen wie die Profis
Zyklus 2 (Klasse 4-6) Zyklus 3 zur Lehrpersonen-seite Wie bediene ich eine
Internetsuche: Aufbau
Dies ist die Lehrpersonen-Seite Zur Kinderseite Inhalte: Je
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum Lehrplan Auszug aus Connected 1 (5. Klasse) Auszug aus Connected
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule
Medienprofis-Test
Beschreibung Gestützt auf die vorgegebenen Zyklen und Kompetenzen des LP 21 ermöglicht der Pro Juventute Medienprofis-Test auf
Erfolgreich googeln
Links dazu Wie funktionieren Suchmaschinen? Download Word.doc: erfolgreich googeln Finden mit Google und Co.! Das
Suchmaschinen für Kinder
Wie funktioniert eine Suchmaschine? erklärt bei Klicksafe.de Beschreibung Kindersuchmaschinen sind so optimiert, dass
QR-Code
Beschreibung QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort. Die Idee dahinter ist, dass Menschen
mi4u.ch
Medien und Informatik im Unterricht mi4u ist eine Online-Datenbank mit Unterrichtsideen für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zur
ilearnIT.ch
Links dazu: iLearnIT.ch Beschreibung Worum geht es? Computer, Handy, Spielkonsole, MP3-Player, Internet, aber auch
Das Buchstabengespenst (KiGa)
Buch Icons erstellt von Freepik -
Ulla aus dem Eulenwald
Buch Icons erstellt von Freepik -
Talkr Live
Info Diese App lässt
Quizlet
Info Quizlet ist eine
Chirp
Info Chirp.QR kann Audiodateien
Tastaturschreiben in der Schule
Tastatur Icons erstellt von Nikita Golubev -
Audio: Tonaufnahmen erstellen und bearbeiten
Buch Icons erstellt von Freepik -
Lesestift
Info Der Tellimero erkennt
Erklärvideo erstellen
In einem 2 bis 3-Minuten Film wird dir etwas
Padlet
Links dazu Padlet in der Grundschule Padlet –
Escape Spiele
Tabletspiele Beschreibung Gefangen in einem Raum. Um
Bücher-Spiel-Geschichten
Beschreibung Materialien und Impulse für diie Literaturvermittlung und
D.6.C.1 Literarische Texte: Beschaffenheit und Wirkung
> alle Fächer > Deutsch
D.6.B.1 Auseinandersetzung mit verschiedenen Autor/innen und verschiedenen Kulturen
> alle Fächer > Deutsch
D.6.A.1 Auseinandersetzung mit literarischen Texten
> alle Fächer > Deutsch
D.5.E.1 Rechtschreibregeln
> alle Fächer > Deutsch
D.5.C.1 Sprachformales untersuchen
> alle Fächer > Deutsch
D.5.B.1 Sprachgebrauch untersuchen
> alle Fächer > Deutsch
D.5.A.1 Verfahren und Proben
> alle Fächer > Deutsch
D.4.G.1 Reflexion über den Schreibprozess und eigene Schreibprodukte
> alle Fächer > Deutsch
D.4.F.1 Schreibprozess: sprachformal überarbeiten
> alle Fächer > Deutsch
D.4.E.1 Schreibprozess: inhaltlich überarbeiten
> alle Fächer > Deutsch
D.4.D.1 Schreibprozess: formulieren
> alle Fächer > Deutsch
Fit – bit für bit: Fernsehen
Fit - bit für bit: Fernsehen
Affinity Foto App
Info Affinity Foto ist
Foto bearbeiten (auf dem iPad)
iOS Info Bildkorrektur Die
FotoSpeak
Info Nimm ein Foto
RGB – Farbmischer
Beschreibung Links dazu: Farbmischer
Digitale Bildungswochen 2023
Das größte deutschsprachige Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen. Über 100 kostenlose Fortbildungsangebote ALLE
Labbé
Buch Icons erstellt von Freepik -
Quizlet
Info Quizlet ist eine
Tastaturschreiben in der Schule
Tastatur Icons erstellt von Nikita Golubev -
Grundfertigkeiten am iPad
Buch Icons erstellt von Freepik -
Lego Spike
LEGO® Education SPIKE Prime ist eine MINT-Lernlösung für
Bücher-Spiel-Geschichten
Beschreibung Materialien und Impulse für diie Literaturvermittlung und
Squirrel & Bär
Beschreibung Das Spiel Die Bienen sind
Vocabicar
Beschreibung Auf rasanter Jagd nach Buchstaben,
SRF mySchool
Beschreibung «SRF mySchool» sendet ab Mittwoch die doppelte
Internetsuche: Aufbau
Dies ist die Lehrpersonen-Seite
Anton App
Links dazu Anton online Beschreibung ANTON
Dschungel Zeit
Beschreibung Dschungel-Zeit ist eine spannende, einfache zu
Topshot
Beschreibung In fünf interaktiven Anwendungen lädt
Foldify
Beschreibung Mit der App Foldify kannst
LearningApps.org
Links dazu: Quiz-Erstellung mit Kindern
LEGO Movie Maker 2
Beschreibung Mit
erfolgreich präsentieren
Ich kann ... ein Thema spannend präsentieren ... 🤔
SoundOscope
Beschreibung WAS IST SOUNDOSCOPE? soundOscope ist
singing fingers
Info «Singing Fingers» ist