Wissen, wie’s geht! – Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im Netz bietet es konkrete Hilfestellung und Informationen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem World Wide Web. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern und Pädagogen.Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem alle Landesmedienanstalten Deutschlands angehören.
Einsatz im Unterricht
Es stehen Lernmodule zur Verfügung:
- Diese Lernmodule können die Kinder durcharbeiten, lesen oder vorlesen lassen.
- Zum Abschluss müssen sie zeigen, dass sie es verstanden haben, und anwenden.
- Die Lehrperson hat die Möglichkeit auch nur einzelne Teile aus dem Modul durcharbeiten zu lassen
- Zu jedem Modul gibt es Zusatzmaterial
- Zu jedem Teil gibt es eine Elterninformation
1. Surfen und Internet – so funktioniert das Internet
2. Mitreden und Mitmachen – selbst aktiv werden
3. Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich
4. Lesen, Hören, Sehen – Medien im Internet
Es stehen Lernmodule zur Verfügung:
- Diese Lernmodule können die Kinder durcharbeiten, lesen oder vorlesen lassen.
- Zum Abschluss müssen sie zeigen, dass sie es verstanden haben, und anwenden.
- Die Lehrperson hat die Möglichkeit auch nur einzelne Teile aus dem Modul durcharbeiten zu lassen
- Zu jedem Modul gibt es Zusatzmaterial
- Zu jedem Teil gibt es eine Elterninformation
1. Surfen und Internet – so funktioniert das Internet
2. Mitreden und Mitmachen – selbst aktiv werden
3. Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich
4. Lesen, Hören, Sehen – Medien im Internet
Planungsdatei Internet-ABC: E-Mail-Lernmodule
Hinterlasse einen Kommentar