3.Halbtag DPS-21
Nur für registrierte Benutzer!
Nur für registrierte Benutzer!
zur Lehrpersonen-seite was sind Pixel? Wo kommen Pixel vor? Was bewirken Pixel? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Zyklus 2 (Klasse 3 + 4)
Nur für registrierte Benutzer!
Zur Kinderseite Künstliche Intelligenz hilft, ersetzt aber nicht. Was kann künstliche Intelligenz? Wie gehe ih damit um? Hintergrundwissen und Beispiele Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) Ein Gespräch mit Chatgpt Hallo Chat Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen? Erkläre bitte in zwei Sätzen, was "Machine learning" ist Machine Learning bedeutet, dass ein Computer lernt, indem er viele Daten analysiert und Muster darin erkennt. Auf diese Weise kann der Computer
zur Lehrpersonen-seite Wie funktioniert Radio? Still life with a retro radio receiver and flower vases. 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Zyklus 2 / 3 (ab Klasse 5)
zur Lehrpersonen-seite Seit wann existiert das Internet? Wie ist es entstanden? Wie hat es sich verändert? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Zyklus 2 (Klasse 5 + 6) und Zyklus 3 SRF school Medien und Informatik Aktueller Artikel Internetgeschichte Schaue den Film an, stoppe immer wieder , wenn du die nächste Frage beantworten kannst!
Nur für registrierte Benutzer!
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Elli ist mit ihrem Freund, der Computermaus Cosmo, gerne im Internet unterwegs. Dort chattet Elli mit ihren Freunden, lädt Bilder hoch, spielt und hat viel Spaß. Aber sie verhält sich im Netz oft leichtsinnig und gerät dadurch immer wieder in unangenehme Situationen. Manchmal wird es richtig gefährlich. Zusammen mit Cosmo aber stellt sich Elli allen Herausforderungen des Online-Lebens und lernt dabei, wie sie sich im Internet verhalten muss. Auf witzige Weise
Zyklus 2 (Klasse 4-6) Zyklus 3 zur Lehrpersonen-seite Wie bediene ich eine Suchmaschine Was sind Filter? Wie stelle ich Filter ein? Ich benutze Duckduckgo, weil die mir mehr Privatsphäre lässt. Programm durcharbeiten. Zwei Wochen später nochmals! zwei Monate später nochmals ... ;-)
Info Diese Lernplattform stellt viele Übingsthemen zusammen und ermöglicht den SuS ein selbständige üben und Trainieren Die profax Flatrate beinhaltet alle profaxeigenen Module inklusive die Module zur Wahrnehmungsförderung der edufix GmbH. Neu hinzukommende Eigenentwicklungen sind automatisch Bestandteil des Angebots. Nicht eingeschlossen sind Lernangebote von Drittanbietern wie dem Lehrmittverlag Zürich, gut1.de, Klett & Balmer, INGOLDVerlag und Junior. Ziele Rechtschreibung 1. bis 3. Zyklus Grammatik 2. und 3. Zyklus Mathematik 2. bis 3. Zyklus Geografie 2. und 3. Zyklus Wahrnehmung 1.