Sortiernetzwerk
zur Lehrpersonen-seite wie sortieren Maschinen Einfach durchmachen und verstehen, eventuell in der Klasse besprechen
zur Lehrpersonen-seite wie sortieren Maschinen Einfach durchmachen und verstehen, eventuell in der Klasse besprechen
Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne Was ist der Finder? Wie verschiebe ich Ordner oder Dateien? Wie vergrösser oder verkleiner ich Fenster? Wie öffne ich Dateien? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Arbeite diesen Lernteil durch Trainieren LOS! So bedienst du den Finder und Desktop. LOS! Trainiere hier!
Zyklus 1 (Klasse 1 + 2) zur Lehrpersonen-seite was sind Pixel? Wo kommen Pixel vor? Was bewirken Pixel? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test
Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne wie das Prinzip für Computer funktioniert Was sind Eingabegeräte? Was heisst Verarbeitung? Was heisst Ausgabe? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test
Zyklus 1/2 (Klasse 2- 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was Icons sind was Dateien sind was Programme sind was die Unterschiede sind 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test
Zyklus 2 Wähle, ob du zum Lernen, zum Training oder zum Diplom gehen willst! Lernziele Ich lerne alle wichtigen Begriffe kennen, die ich für die Arbeit am Computer brauchen kann. Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und ausprobieren, ob du alles verstanden
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Grundfertigkeiten Auf eine Padlet sind die Erläuterungen und Erklärungen aufgelistet. Da sie ja auch für die SuS erreichbar sein sollen, kannst du den QR-Code unten ausdrucken und an die Wand hängen. Download als PDF: Grundfertigkeiten-ipad Ziele Folgendes wird beschrieben: Pin einstellen Namen ändern Stift koppeln Passwörter sichern Apps verschieben, löschen, Ordner erstellen Lesezeichen setzen Anwendungen: Excel: Diagramme erstellen App Notizen Videoanleitung App Kamera Videoanleitung Teams anmelden iPadReglement Airdrop: Dateien verschicken
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler lernen den Unterschied zwischen analogen und digitalen Geräten kennen und vergleichen dazu das Binärsystem mit dem Dezimalsystem. Sie erfahren, wie der Computer Textzeichen digital codiert (ASCII-Code) und wandeln Zahlen um. Zu finden auf Zebis Einsatz im Unterricht Lernziele MI 2.1 Die Schülerinnen und Schüler verstehen Aufbau und Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen und können Konzepte der sicheren Datenverarbeitung anwenden. MI.2.1.d
„Die Minibiber - Entdecke die Informatik“ (Informatische Bildung im Zyklus 1, Kindergarten und Primarschule Unterstufe, des Lehrplan 21) ist ein Online-Lehrmittel ganz im Sinne von Computer Science Unplugged. Das Lehrmittel basiert auf der Kompetenzorientierung des LP 21 (Kompetenzprofil) und berücksichtigt fachdidaktische Aspekte wie das spielerische Entdecken. Sortiermaschine Aufgabe 1 - Sortiermaschine(Level 1) MI.2.1.a Die Kinder können Gegenstände, Bilder oder Begriffe nach bestimmten Kriterien sortieren. 2. Sie erfahren das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Würfel zählen Aufgabe 2 - Würfel zählen (Level