• Vergleich digital - analog

Vergleich Digital – Analog

2024-02-27T13:44:08+01:00

Vergleich digital – analog

…Wir sollten nicht digitalisieren, was analog besser funktioniert – auch nicht um Lehre spannend zu machen. Was am Anfang noch “cool” ist, nutzt sich schnell ab. Wichtiger ist, Geld in gute Lehrkräfte zu stecken, die nicht zu schnell Antworten liefern, sondern provokante Fragen und Thesen

Vergleich Digital – Analog2024-02-27T13:44:08+01:00

Selbständig – Medienmündig

2024-02-28T13:30:09+01:00

Selbständig – Medienmündig

Selbständig – MEDIENMÜNDIG

Wir wünschen es, die Kinder und jugendlichen sollten es: selbständig – medienmündig sein oder werden. Was bedeutet das?

Medienmündig ist,

  1. wer ausreichend technisches Know-how erworben hat, um die Wirkungsweisen digitaler Medien zu erkennen und sie kreativ zu nutzewer gelernt hat, die Verlässlichkeit der im Netz gefundenen Informationen
Selbständig – Medienmündig2024-02-28T13:30:09+01:00

Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz

2024-11-19T14:53:48+01:00

Beschreibung

Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz

Wie funktioniert das?

  • Wie funktioniert Machine learning?
  • Wie lernt ein Computer?
  • Was kann eine KI
  • Was kann sie (noch) nicht?
  • Welche Daten werden für das MachineLearning benutzt?

Wie wirkt das?

  • Wo finde ich KI in meinem Alltag?
  • Wie entwickelt sich die
Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz2024-11-19T14:53:48+01:00
Nach oben