Über Administrator

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Administrator, 428 Blog Beiträge geschrieben.

Dagstuhl-Dreieck

2023-09-13T11:01:43+02:0013.09.23|Allgemein|

Beschreibung: Auf Schloss Dagstuhl trafen sich 2016 Expert*innen aus der Informatik-(didaktik) , der Medienbildung/Medienpädagogik und der Wirtschaft zum Thema Digitale Bildung. Zentrales Element des Abschluss-Dokuments ist das so genannte Dagstuhl-Dreieck , das aufzeigt, dass digitale Bildung aus drei Perspektiven betrachtet werden muss. Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz Wie funktioniert das? Welche Technologien werden angewendet? Welche Konzepte stecken dahinter? Welche Lösungsstrategie findet sich? Wie wirkt das? Wie wirkt das auf das einzelne Individuum? Wie wirkt das auf mich? Wie wirkt das auf die

Dagstuhl: KI

2023-09-13T10:38:23+02:0012.09.23|Allgemein|

Beschreibung Dagstuhl-Dreick: Künstliche Intelligenz Wie funktioniert das? Wie funktioniert Machine learning? Wie lernt ein Computer? Was kann eine KI Was kann sie (noch) nicht? Welche Daten werden für das MachineLearning benutzt? Wie wirkt das? Wo finde ich KI in meinem Alltag? Wie entwickelt sich die KI? Was sind die Konsequenzen von KI im Alltag? In welchen Bereich wird sich die KI in der Bildung etablieren können? Wie nutze ich

Leraningapps.org

2023-09-05T12:19:53+02:0005.09.23|Allgemein|

zur Lehrpersonen-seite Wie du mit Learningapps.og eigene Apps erstellen kannst Schau dir das Video an. Zyklus 2 (Klasse 5 + 6) Zyklus 3 üben auf learningapp.org Aneitung App erstellen auf learningapp.org Anleitung

Geoboard

2023-06-28T11:44:01+02:0008.06.23|MI.1.2.c Zyklus 2 können mithilfe von vorgegebenen Medien lernen und Informationen zu einem bestimmten Thema beschaffen., Zyklus 1, Zyklus 2, Mathematik Form und Raum|

Info Geoboard ist die digitale Form des  Geobretts oder einer Geobrett-Papier-Vorlage. Die Lernenden spannen auf dem digitalen Nagelbrett Gummibänder um die Stifte und bilden so Formen. Ziele Themen: Gundformen Mathematik Primar Symmetrie Mathematik Primar Symmetrien auf der Spur auf mia4u.ch Möglichkeiten, Ideen für den Unterricht Geogebra: Mathe für 6-10 Jährige: 500+ Übungen für die Grundschule

Sicher Kopfrechnen

2023-06-08T10:49:38+02:0008.06.23|Mathematik, Zyklus 1, Zyklus 2|

Info SIKORE hilft Lernwilligen, ihre Kopfrechenfertigkeiten zu verbessern. Mit nur wenigen Klicks werden kostenlose Aufgabenblätter zum Ausdrucken erstellt. Die Aufgaben können aber auch direkt im Browser gelöst werden. Die Schwierigkeitsstufe ist frei wählbar. Ziele Mathe Kopfrechnen automatisieren Kompetenzen Sicherheit im Kopfrechnen Zur Webseite

KI / AI – künstliche Intelligenz

2023-06-28T11:45:54+02:0007.05.23|MI.1.1.e.1 Zyklus 3 können Chancen und Risiken der Mediennutzung benennen und Konsequenzen für das eigene Verhalten ziehen z.B. Vernetzung,Kommunikation, Cybe rmobbing, Schuldenfalle, Suchtpotential., MI.1.1.f Zyklus 3 können Chancen und Risiken der zunehmenden Durchdringung des Alltags durch Medien und Informatik beschreiben., Zyklus 2, Medien|

zur Lehrpersonen-seite Was ist künstliche Intelligenz Was ist Maschinen Lernen? Zyklus 2

Nach oben