MI.1.1.e.2

…. können Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen physischer Umwelt, medialen und virtuellen Lebensräumen erkennen und für das eigene Verhalten einbeziehen (z.B. soziale Netzwerke und ihre Konsequenzen im realen Leben).

Mögliche Lernziele

  • Du weisst, was personalisierte Werbung ist und wie sie eingesetzt wird.
  • Du weisst, dass alles, was du Online stellst, z.B. von deinem zukünftigen Lehrmeister recherchiert werden kann.
  • Du hast eine kleine Ahnung darüber, was das sog. Darknetz ist.
  • Du kennst mindestens fünf verschiedene Suchmaschinen.
  • Du weisst, dass Suchmaschinen Antworten auf deine Suchwörter filtern können.
  • Du weisst, dass die virtuelle Welt anders funktioniert als die reelle.

Umsetzungsvorschläge

The Websters

Beschreibung Comicgeschichten der Familie Websters: Was sie alles im Internet erleben, sind geschichten, die du gerne als Comic siehst, aber nie erleben willst! DAS BUNDESAMT FÜR KOMMUNIKATION BAKOM HAT ZUSAMMEN MIT WEITEREN PARTNERN VON

Social Media My School

Beschreibung Ungewollte Gäste Ab auf Facebook – vielleicht lädt eine unvorsichtige Userin alle zu ihrer Geburtstagsparty ein. So wie Thessa aus Hamburg im Juni 2011.     Links dazu: SRF : Social

Sheep Live

Methodik-Handbuch: „Sheeplive“-Cartoons im Unterricht „Sheeplive“ist eine Zeichentrickfilm-Serie aus der Slowakei, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Es sind neun Zeichentrickfilme, die klären Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren über Risiken im Netz

Schweizerische Kriminalprävention

Beschreibung Informationen zum Thema Internet Hintergrundwissen und Informationen für LP/SuS Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht Links dazu: Broschüre Recht am eigenen Bild

Planet-schule.de

Beschreibung Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Gleichzeitig bedauern Eltern und Pädagogen oft die Dominanz virtueller Erfahrungen gegenüber der realen Auseinandersetzung mit der Welt. Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit

  • netzdurchblick

Netzdurchblick

Beschreibung Netzdurchblick – Der Internetratgeber für Jugendliche Kannst du dir vorstellen, ohne Internet und Smartphone zu leben? Wir hören Musik online, teilen Fotos, suchen, spielen und kommunizieren online. Aber gelten im Netz auch die gleichen Regeln wie in der

2018-12-29T13:55:47+01:00

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben