MI.1.1.e.1

… können Chancen und Risiken der Mediennutzung benennen und Konsequenzen für das eigene Verhalten ziehen (z.B. Vernetzung, Kommunikation, Cybermobbing, Schuldenfalle, Suchtpotential).

Mögliche Lernziele

  • wissen, was für Kosten deine Art der Nutzung des Internets für dich und deine Eltern haben.
  • wissen,  in was für eine Abhängigkeit dich eine häufige Nutzung des Internets bringen kann.
  • können Abhängigkeiten erkennen.
  • wissen, wie Text und Bild, die ins Internet gestellt werden, mit dir in Verbindung gebracht werden können.
  • wissen, dass Spuren, die du im Internet hinterlässt, einen dauernden Eindruck von dir zeitigen.
  • verstehen, was Mobbing und Cybermobbing ist und wie sie dem begnen können.

Umsetzungsvorschläge

The Websters

Beschreibung Comicgeschichten der Familie Websters: Was sie alles im Internet erleben, sind geschichten, die du gerne als Comic siehst, aber nie erleben willst! DAS BUNDESAMT FÜR KOMMUNIKATION BAKOM HAT ZUSAMMEN MIT WEITEREN PARTNERN VON

Social Media My School

Beschreibung Ungewollte Gäste Ab auf Facebook – vielleicht lädt eine unvorsichtige Userin alle zu ihrer Geburtstagsparty ein. So wie Thessa aus Hamburg im Juni 2011.     Links dazu: SRF : Social

Sheep Live

Methodik-Handbuch: „Sheeplive“-Cartoons im Unterricht „Sheeplive“ist eine Zeichentrickfilm-Serie aus der Slowakei, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Es sind neun Zeichentrickfilme, die klären Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren über Risiken im Netz

Schweizerische Kriminalprävention

Beschreibung Informationen zum Thema Internet Hintergrundwissen und Informationen für LP/SuS Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht Links dazu: Broschüre Recht am eigenen Bild

QR-Code

Beschreibung QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort. Die Idee dahinter ist, dass Menschen im Alltag mit einem Klick mit ihrem Fotohandy Informationen aufrufen, abspeichern und weiterverarbeiten können. QR-Codes gehören zur

Planet-schule.de

Beschreibung Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Gleichzeitig bedauern Eltern und Pädagogen oft die Dominanz virtueller Erfahrungen gegenüber der realen Auseinandersetzung mit der Welt. Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit

2018-12-29T13:57:15+01:00

Leave A Comment

Go to Top