MI.1.1.f

… können Chancen und Risiken der zunehmenden Durchdringung des Alltags durch Medien und Informatik beschreiben (z.B. Globalisierung, Automatisierung, veränderte Berufswelt, ungleiche Möglichkeiten zum Zugang zu Information und Technologie).

Mögliche Lernziele

  • Du weisst, was man als Fake News bezeichnet und wie sie eingesetzt werden können.
  • Du kennst den Unterschied, zwischen einem gut recherchierten Zeiungsbericht und den schnellen Beiträgen der Online Zeitungen.
  • Du weisst, wie du überprüfen kannst, wer eine Webseite betreibt.
  • Du kennst Berufe, die durch die Digitalisierung am Verschwinden sind.
  • Du kannst erklären, was unter dem Begriff Soziale Medien (Social Media) zu verstehen ist.
  • Du verstehst, weshalb Neuigkeiten innert weniger Minuten rund um die Welt gehen können.
  • Du kennst Beispiele von Robotern und wie sie die Arbeiten von Menschen übernehmen können.

Umsetzungsvorschläge

www.jugendundmedien.ch

Beschreibung JUGEND UND MEDIEN – DAS INFORMATIONSPORTAL ZUR FÖRDERUNG VON MEDIENKOMPETENZEN Kinder schützen heisst, sie auch in der digitalen Welt zu begleiten. Auf diesem Informationsportal erhalten Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen Antworten, wie sie die

The Websters

Beschreibung Comicgeschichten der Familie Websters: Was sie alles im Internet erleben, sind geschichten, die du gerne als Comic siehst, aber nie erleben willst! DAS BUNDESAMT FÜR KOMMUNIKATION BAKOM HAT ZUSAMMEN MIT WEITEREN PARTNERN VON

Sheep Live

Methodik-Handbuch: „Sheeplive“-Cartoons im Unterricht „Sheeplive“ist eine Zeichentrickfilm-Serie aus der Slowakei, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Es sind neun Zeichentrickfilme, die klären Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren über Risiken im Netz

Schweizerische Kriminalprävention

Beschreibung Informationen zum Thema Internet Hintergrundwissen und Informationen für LP/SuS Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht Links dazu: Broschüre Recht am eigenen Bild

Planet-schule.de

Beschreibung Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Gleichzeitig bedauern Eltern und Pädagogen oft die Dominanz virtueller Erfahrungen gegenüber der realen Auseinandersetzung mit der Welt. Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit

2019-01-13T12:35:29+01:00

Leave A Comment

Go to Top