MI.2.2.h

… können selbstentwickelte Algorithmen in Form von lauffähigen und korrekten Computerprogrammen mit Variablen und Unterprogrammen formulieren.

Mögliche Lernziele

  • Können einfache Skripte auf der Shell programmieren. (Terminal bei Mac).
  • Können einfache Pogramme schreiben in Java oder C.
  • Können im Scratch umfangreichere Projekte programmieren.
  • Kennen eine visuelle Programmiersprache.
  • Können in der Programmiersprache LOGO der ETH Zürich geometrische Figuren programmieren.

Umsetzungsvorschläge

CS First

Links dazu: CS First Wer ist das? LearningView.org ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Kooperation mit der Projektschule

Robo Wunderkind

Beschreibung Baue Roboter, lerne Programmieren: Robo Wunderkind ist ein MINT Roboter Baukasten, der Kindern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Roboter zusammenzubauen und

Sphero

Beschreibung Der runde Sphero SPRK+ Roboter kann via Bluetooth mit einem Tablet bzw. Smartphone verbunden

Agentcubes

Beschreibung Agentcubes ist eine Programmieroberfläche, bei der keine Programmiersprache verwendet wird. AgentCubes ist eine Software, mit der Programmieren

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben