Passwortcheck
Administrator2023-02-19T09:52:44+01:00Beschreibung
- Seite, auf der du die Stärke deines Passwortes testen kannst.
- Erklärung , wie er funktioniert
- Bewertung des Paswortes
- Aufwandschätzung, wie lange ein Angreifer braucht, den zu knacken.
Links
Texte schreiben im Unterricht
Administrator2024-02-29T13:39:18+01:00Texte schreiben im Unterricht
Schreiben analog – digital
Leseunterricht findet in allen möglichen und unmöglichen Varianten statt.
Zum bekannten und in vielen Varianten (und nach vielen Theorien) Unterricht möchte ich nun digitale Medien dazu nehmen. Aber möglichst so, dass es auch Sinn macht.
Hier sind einige Möglichkeiten
Zum bekannten und in vielen Varianten (und nach vielen Theorien) Unterricht möchte ich nun digitale Medien dazu nehmen. Aber möglichst so, dass es auch Sinn macht.
Hier sind einige Möglichkeiten
Bookcreator
Administrator2023-09-13T11:23:01+02:00online Bookcreator
Buch erstellen
online Bookcreator
Einrichten, Klasse erstellen
Beschreibung
Erfolgreich googeln
Administrator2023-02-19T09:52:44+01:00Links dazu
Finden mit Google und Co.!
Das Internet ist
QR-Code
Administrator2024-02-22T14:13:17+01:00Beschreibung
QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort.
Die Idee dahinter ist, dass Menschen im Alltag mit einem Klick mit ihrem Fotohandy Informationen aufrufen, abspeichern und weiterverarbeiten können.
QR-Codes gehören zur Familie der 2D-Barcodes die im Gegensatz zum
Makey Makey Classic
Administrator2021-04-17T11:13:12+02:00Links dazu:
MaKey – MaKey
Der Einstieg in kreative Programmierprojekte bei learnit.ch
Unterrichtsideen mit MaKey MaKey im Unterricht (PDF Broschüre)
MakeyMakey bei Schularena.ch
MakeyMakey · Informatikdidaktik · wiki.doebe.li
wortwolken.com
Administrator2024-02-07T13:26:45+01:00Wortwolken aus Texte erstellen. Du kopierst eine URL oder einen bestehenden Text, Alle Namen der Klasse, was auch immer ein und Wortwolken erstell daraus ein Wortbild.
RGB – Farbmischer
Administrator2023-02-18T16:21:06+01:00Beschreibung
Einsatz im Unterricht
Bildnerisches Gestalten, Farbcodes
Informatik-Biber
Administrator2023-02-12T14:24:44+01:00Der Informatik-Biber
- ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche vom 3. bis zum 13. Schuljahr (Klasse), also für ca. 8- bis 20-Jährige.
- fand 2010 zum ersten Mal auch in der Schweiz statt und wird jährlich im November online durchgeführt.
- ist ein online-Wettbewerb, die