Finder im Einsatz

2023-02-19T15:27:11+01:0006.12.15|Computer&Co, MI.2.3.a Zyklus 1 können Geräte ein- und ausschalten und einfache Funktionen nutzen., MI.2.3.c Zyklus 1 können Dokumente selbstständig ablegen und wieder finden., MI.2.3.d Zyklus 1 können mit grundlegenden Elementen der Bedienoberfläche umgehen (Fenster, Menu, mehrere geöffnete Programme)., Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne Was ist der Finder? Wie verschiebe ich Ordner oder Dateien? Wie vergrösser oder verkleiner ich Fenster? Wie öffne ich Dateien? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Arbeite diesen Lernteil durch Trainieren LOS! So bedienst du den Finder und Desktop. LOS! Trainiere hier!

Maustraining

2023-02-19T15:42:19+01:0012.07.15|00-Thema Fit Bit, Computer&Co, MI.2.3.a Zyklus 1 können Geräte ein- und ausschalten und einfache Funktionen nutzen., MI.2.3.d Zyklus 1 können mit grundlegenden Elementen der Bedienoberfläche umgehen (Fenster, Menu, mehrere geöffnete Programme)., Zyklus 1, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 1 (Klasse 1 + 2) zur Lehrpersonen-seite was sind Pixel? Wo kommen Pixel vor? Was bewirken Pixel? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test

EVA – Prinzip

2023-02-19T15:39:48+01:0006.12.15|00-Thema Fit Bit, Computer&Co, MI.1.3.d Zyklus 2 können in ihren Medienbeiträgen die Sicherheitsregeln im Umgang mit persönlichen Daten einbeziehen (z.B. Angaben zur Person, Passwort, Nickname)., Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne wie das Prinzip für Computer funktioniert Was sind Eingabegeräte? Was heisst Verarbeitung? Was heisst Ausgabe? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test

Icon, Datei, Programm

2023-02-19T16:43:27+01:0012.07.15|00-Thema Fit Bit, Computer&Co, MI.2.1.e Zyklus 2 kennen die Bezeichnungen der von ihnen genutzten Dokumententypen., MI.2.3.a Zyklus 1 können Geräte ein- und ausschalten und einfache Funktionen nutzen., MI.2.3.d Zyklus 1 können mit grundlegenden Elementen der Bedienoberfläche umgehen (Fenster, Menu, mehrere geöffnete Programme)., MI.2.3.e Zyklus 2 können Betriebssystem und Anwendungssoftware unterscheiden., Zyklus 1, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 1/2 (Klasse 2- 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was Icons sind was Dateien sind was Programme sind was  die Unterschiede sind 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test

Internet

2023-02-24T16:22:10+01:0013.06.16|Computer&Co, MI.2.1.f Zyklus 2 erkennen und verwenden Baum- und Netzstrukturen (z.B. Ordnerstruktur auf dem Computer, Stammbaum, Mindmap, Website)., MI.2.3.m Zyklus 3 können das Internet als Infrastruktur von seinen Diensten unterscheiden (z.B. WWW, E-Mail, Internettelefonie, Soziale Netzwerke)., Zyklus 2, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) zur Lehrpersonen-seite was sind Pixel? Wo kommen Pixel vor? Was bewirken Pixel? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test

Padlet

2023-02-18T16:18:41+01:0022.03.20|Zyklus 2, Zyklus 3, Deutsch Schreiben|

Links dazu Padlet in der Grundschule Padlet – das digitale Einsteigertool für Lehrer Kooperatives Lernen mit Padlet Beschreibung Padlet ist ein ideales Online-Tool, um kreative Formen der Zusammenarbeit und Beteiligung im Unterricht einzubringen. Das intuitive Pinnwand-Design macht die Anwendung auch für digitale Einsteiger interessant. Bildung.digital Was ist das? Eine digitale Pinnwand für (wirklich!) alle Arten von Medien und einsetzbar ab 2. Klasse Du brauchst: Webbrowser oder iPad oder Smartphone Ein (Gratis-)Konto bei padlet.com Vorteile: Text und andere Medien attraktiv darstellen, strukturieren

Squirrel & Bär

2020-03-21T12:26:01+01:0020.03.20|google app, iPad App, Sprachen, Zyklus 1, Zyklus 2|

Beschreibung Das Spiel Die Bienen sind krank. Squirrel & Bär müssen sie retten. Doch die Heilpflanze wird von dem Luchs bewacht. Und jenseits des Waldes sprechen alle Tiere Englisch. Squirrel & Bär ist ein Abenteuerlernspiel für Kinder zwischen 3 - 9 Jahren und ihre Eltern. Für iOS Geräte (ab iPad 2 / iPhone 4). Für alle Android Geräte (ab Version 2.3). Preisgekrönt: Comenius-EduMedia Siegel 2018 für "herausragende digitale Bildungsmedien". Deutscher Entwicklerpreis 2014 "Bestes Kinderspiel". Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI 2014 "Vorschule & Kindergarten".

SRF mySchool

2023-02-19T09:52:36+01:0018.03.20|Allgemein|

Beschreibung «SRF mySchool» sendet ab Mittwoch die doppelte Ladung Lernvideos Damit das Lernen auch von daheim stattfinden kann, baut «SRF mySchool» sein Programm aus. Zusätzlich zum vorhandenen Onlineangebot mit Videos und Unterrichtsmaterial für die Primarstufe, Sek I und Sek II, laufen die Sendungen täglich auf SRF 1 in einer moderierten Doppelstunde. Links dazu Selbstorganisiertes Lernen Videoliste als PDF, Datei herunterladen In der Mediathek auf srf.ch/mySchool finden Lehrpersonen weitere Videos und Unterrichtsblätter für die Primarstufe, Sek I und Sek II, die zum Lehrplan 21

Nach oben