Medienpädagogik-Praxis.de
Administrator2023-02-18T16:09:30+01:00Beschreibung
Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule – das sammeln und veröffentlichen in diesem Blog MedienpädagogInnen aus dem deutschsprachigen Europa.
Viele tolle Ideen und Anleitungen!
Scratch
Administrator2021-04-17T10:21:44+02:00CS First: Arbeiten mit Scratch – kostenloser Informatiklehrplan -Kursteilnehmer lernen über anleitende Videos und werden mit verschiedenen Aktivitäten in das Erstellen von Blöcken in der Programmiersprache
1, 2, 3 … kodiert, programmiert, verschlüsselt!
Administrator2023-02-19T09:52:43+01:00Beschreibung
1, 2, 3 … kodiert, programmiert, verschlüsselt! – Informatik in der Grundschule
Autor/inn/en: |
Erfolgreich googeln
Administrator2023-02-19T09:52:44+01:00Links dazu
Finden mit Google und Co.!
Das Internet ist
Informatik-Biber
Administrator2023-02-12T14:24:44+01:00Der Informatik-Biber
- ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche vom 3. bis zum 13. Schuljahr (Klasse), also für ca. 8- bis 20-Jährige.
- fand 2010 zum ersten Mal auch in der Schweiz statt und wird jährlich im November online durchgeführt.
- ist ein online-Wettbewerb, die
inform@21
Administrator2024-02-20T10:27:48+01:00Links dazu
erschienen Lehrmittelverlag Kanton St. Gallen
mi4u.ch
Administrator2023-02-12T14:09:16+01:00Medien und Informatik im Unterricht
MI.2.3.i
Administrator2023-02-15T12:06:39+01:00Mögliche Lernziele
… verstehen, was eine Suchmaschine ist.
… verstehen, dass eine Suchmaschine riesige Listen mit Stichworteinträgen erstellt.
… verstehen, dass diese Listen durchsucht werden.
… verstehen, dass die Treffer angezeigt werden.
… verstehen, dass etliche Einträge Werbung sind.
… kennen verschieden Suchmaschinen.
… wissen, dass einige Suchmaschinen die Daten und Suchbegriffe, welche eingegeben
MI.2.3.g
Administrator2023-02-15T12:06:30+01:00… können bei Problemen mit Geräten und Programmen Lösungsstrategien anwenden (z.B. Hilfe-Funktion, Recherche).
Mögliche Lernziele
… kennen die wichtigsten zwei Grundstrategien:
- Gerät ausschalten und neu starten.
- Kontrollieren, ob alle Kabel eingesteckt sind.
- Schliessen eines Programmes erzwingen (abschiessen)
… wissen,