Erfolgreich googeln

2023-02-19T09:52:44+01:0011.11.18|BG, MI.1.2.a Zyklus 1 verstehen einfache Beiträge in verschiedenen Mediensprachen und können darüber sprechen.Text, Bild, alltägliches Symbol, Ton, Film,, MI.1.4.e Zyklus 3 können Medien zur Veröffentlichung eigener Ideen und Meinungen nutzen und das Zielpublikum zu Rückmeldungen motivieren., MI.2.3.g Zyklus 2 können bei Problemen mit Geräten und Programmen Lösungsstrategien anwenden (z.B. Hilfe-Funktion, Recherche)., MI.2.3.i Zyklus 2 und 3 verstehen die grundsätzliche Funktionsweise von Suchmaschinen., NMG, Sprachen, TTG, Medien, Recherche und Lernunterstützung, Allgemein|

Links dazu Wie funktionieren Suchmaschinen? Download Word.doc: erfolgreich googeln Finden mit Google und Co.! Das Internet ist riesig. Deshalb passiert es so oft, dass du etwas suchst, viele interessante Sachen findest, nur das was du suchst gerade findest du nicht. Dafür hast du viel Zeit gebraucht und bist wieder am Anfang. Es gibt jedoch Möglichkeiten, auf Google schnell ans Ziel zu gelangen. Was passiert bei der Eingabe in die Suchmaschine? Hier wird dir gezeigt, was du mit der Eingabe alles

MI.2.3.i

2023-02-15T12:06:39+01:0004.09.17|MI.2.3.g Zyklus 2 können bei Problemen mit Geräten und Programmen Lösungsstrategien anwenden (z.B. Hilfe-Funktion, Recherche)., Zyklus 2, Zyklus 3, MI.2.3 - Informatiksysteme|

Mögliche Lernziele ... verstehen, was eine Suchmaschine ist. ... verstehen, dass eine Suchmaschine riesige Listen mit Stichworteinträgen erstellt. ... verstehen, dass diese Listen durchsucht werden. ... verstehen, dass die Treffer angezeigt werden. ... verstehen, dass etliche Einträge Werbung sind. ... kennen verschieden Suchmaschinen. ... wissen, dass einige Suchmaschinen die Daten und Suchbegriffe, welche eingegeben werden, speichern. ... wissen, dass deine Daten ausgewertet und verkauft werden können. ... verstehen die grundsätzliche Funktionsweise von Suchmaschinen.

MI.2.3.g

2023-02-15T12:06:30+01:0004.09.17|MI.2.3.g Zyklus 2 können bei Problemen mit Geräten und Programmen Lösungsstrategien anwenden (z.B. Hilfe-Funktion, Recherche)., Zyklus 2, Zyklus 3, MI.2.3 - Informatiksysteme|

... können bei Problemen mit Geräten und Programmen Lösungsstrategien anwenden (z.B. Hilfe-Funktion, Recherche). Mögliche Lernziele ... kennen die wichtigsten zwei Grundstrategien: Gerät ausschalten und neu starten. Kontrollieren, ob alle Kabel eingesteckt sind. Schliessen eines Programmes erzwingen (abschiessen) ... wissen, dass fast überall eine Hilfefunktion vorhanden ist. ... können diese Hilfefunktion benutzen: Anleitung lesen, verstehen umsetzen (Sprachliche Herausforderungen) ... wissen, dass viele Fragen im Internet bereits beantwortet sind. ... wissen, dass viele Anleitungsfilme vorhanden sind. (=Tutorials) ... wissen, wie sie

Nach oben