MI.2.2.i

MI.2.2.i Zyklus 3

… können verschiedene Algorithmen zur Lösung desselben Problems vergleichen und beurteilen (z.B. lineare und binäre Suche, Sortierverfahren).

Mögliche Lernziele

  • Können ein bestimmtes Wort in einer alphabetischen Wörterliste mit Hilfe eines Algorithmus schnell finden.
  • Können Zahlenwerte in einer geordneten Zahlenreihe mit rekursiven Schritten schnell finden.
  • Können eine Excel-Tabelle mit Suchkriterien bearbeiten.
  • Können eine Excel-Tabelle sortieren nach bestimmten Gesichtspunkten.

Umsetzungsvorschläge

CS First

Links dazu: CS First Wer ist das? LearningView.org ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Kooperation mit der Projektschule

Sphero

Beschreibung Der runde Sphero SPRK+ Roboter kann via Bluetooth mit einem Tablet bzw. Smartphone verbunden

Agentcubes

Beschreibung Agentcubes ist eine Programmieroberfläche, bei der keine Programmiersprache verwendet wird. AgentCubes ist eine Software, mit der Programmieren

Ozobot

Links dazu Ozobot Projektideen (pdf-Dokument)learnit.ch Roboter programmieren mit Filzstiften Spannende Ozobot Ideen für den Mathunterricht (Projektschule Goldau) Ozobot: ein Roboter für den

Thymio

Beschreibung Der Thymio ist ein kleiner Roboter, welcher es erlaubt, die Welt der Robotik zu entdecken und die Sprache

Load More Posts

Leave A Comment

Go to Top