MI 2.1.b

… können unterschiedliche Darstellungsformen für Daten verwenden (z.B. Symbole, Tabellen, Grafiken).

Mögliche Lernziele

… können Daten erfassen und sammeln.

… können Datensammlungen darstellen.

… können gleiche Daten zu gleichen Daten legen und vergleichen.

… können diese Sammlungen Datengerecht darstellen.

… können eine Tabelle mit Daten erstellen.

… können einfache Grafiken mit Einheiten erstellen, (z.B. auf Mengen oder Grössen auf Häuschenblatt oder auf dem Computer)

… können eine Liste mit Symbolen erstellen.

Umsetzungsvorschläge

  • Medienkompass 1: 12 Zelle an Zelle
  • inform@21: Mein Medienkonsum

Spion Camp

Links dazu Spion Camp als PDF alle Stationen Beschreibung Mit dem "SpionCamp" wurden Lernstationen zur Kryptographie als Material für

Daten, Daten, Daten

Beschreibung Was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Daten Welche Arten von Daten es gibt es In welchen Formaten

Grundlagen der Bildbearbeitung

Beschreibung Fünf Arbeitsblätter zu den Grundlagen der Bildbearbeitung (Wie sind digitale Bilder aufgebaut?) bei Zebis Ein Pixel kommt selten

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben