… erkennen und verwenden Baum- und Netzstrukturen (z.B. Ordnerstruktur auf dem Computer, Stammbaum, Mindmap, Website).
Mögliche Lernziele
- Du weisst, mit welchem Programm Dateien mit den Endungen .doc .docs geöffnet werden können.
- Du weisst, wie du eine Schreibdatei abspeichern musst, damit sie mit dem Word-Programm geöffnet werden kann.
- Du weisst was eine .txt Datei ist.
- Du kannst eine .jpg Datei in eine .png Datei umwandeln und umgekehrt.
Umsetzungsvorschläge
- Medienkompass 1: 6 Verschlüsselte Botschaften
- Inform@21: Vom Pixel zum Bild
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im Netz bietet
1, 2, 3 … kodiert, programmiert, verschlüsselt!
Beschreibung 1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt! – Informatik in der Grundschule Autor/inn/en: Publikation: 17.1.2017 Lernstufen: 2, 3 Dauer: Das
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum Lehrplan Auszug aus Connected 1 (5. Klasse) Auszug aus Connected 3 (7. Klasse)
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule – das sammeln
inform@21
Links dazu Lehrmittel inform@21 Sich zu helfen wissen Bilder Ich im Netz Programmieren Big Data erschienen Lehrmittelverlag Kanton St. Gallen Bestellung: Lehrmittelverlag
mi4u.ch
Medien und Informatik im Unterricht mi4u ist eine Online-Datenbank mit Unterrichtsideen für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe, welche digitale
Daten, Daten, Daten
Beschreibung Was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Daten Welche Arten von Daten es gibt es In welchen Formaten
Verschiedene Dateien
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Arbeitsblatt, dass die verschiedenen Dateien unterschiedliche Dateiendungen haben. Links
Fit: Bit für Bit
Beschreibung Diese Webseite stellt verschiedene Themen zum Selbstlernen, Durcharbeiten und erreichen eines Diploms bereit. Es sind immer 3 Teile: Einführung
Dateiendungen
Zyklus 2 zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was für verschieden Dateien gibt welche Datei hat welche
Icon, Datei, Programm
Zyklus 1/2 (Klasse 2- 4) zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was Icons sind was Dateien sind
Hinterlasse einen Kommentar