Spire Music Studio
Info Spire ist wohl das kleinste kabellose Aufnahmestudio, mit dem du in wenigen Sekunden aufnahmebereit bist. Durch
Incredibox
Beschreibung Selber Musik machen? Kein Instrument spielen? Klar, mit Incredibox! Du hast eine 7-köpfige Band, der du BeatBox-Elemente zuordnen
Plickers
Beschreibung Mit der App Plickers lässt sich ein interaktives Quiz erstellen, ohne dass die Schülerinnen und Schüler dafür ein
iStop Motion
Stop-Motion-Filme sind Filme, die aus Einzelbildern zusammengesetzt werden. Dabei wird quasi die Illusion einer Bewegung erzeugt, indem die Figuren oder Gegenstände im Filme
CrossME Nonogramm
Beschreibung verborgene Bilder freilegen, indem Du das Kästchen eines Spielplans ausfüllst. In den ersten Ebenen finden Einsteiger noch Hinweise.
Bossjock
Beschreibung Tastenfeld, auf dem du Aufnahmen erstellen, Töne verwenden kannst. Anwendung: Theater, Radiostudio mit Playlist auf Tastendruck
Actionbound
Beschreibung Actionbound ist eigentlich eine Schnitzeljagd , bei der das Tablett der Begleiter, Wegweiser und Dokumentationsmittel ist.
Lernklick.ch
Lernklick.ch Alle Apps auf einen Blick Von A. Streiff, Seklehrer in Näfels programmierte Apps. Auch als Onlineversion nutzbar Tipp: Falls die App
iWortarten
Beschreibung Mit der Lern-App lernst du handlungsorientiert die Fünf-Wortarten-Lehre nach Hans Glinz wie sie in Schweizer Schulbücher gebräuchlich ist und
MusicMaker JAM
Beschreibung MusicMaker JAM ist eine App, die viel mit sich bringt. Das Ziel ikst :
Gefahren sozialer Netzwerke
explainity ist ein Projekt zur Komplexitätsreduktion. Zu diesem Zweck entwickelt, erprobt und realisiert explainity geeignete Strategien, Maßnahmen und Werkzeuge.
Netzdurchblick
Beschreibung Netzdurchblick – Der Internetratgeber für Jugendliche Kannst du dir vorstellen, ohne Internet und Smartphone zu leben? Wir hören Musik online, teilen Fotos,
Spion Camp
Links dazu Spion Camp als PDF alle Stationen Beschreibung Mit dem "SpionCamp" wurden Lernstationen zur Kryptographie als Material für
Mediengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert | Digitale Zeitleiste
Mediengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert | Digitale Zeitleiste Zur Webseite Zeitungen und Gedrucktes: Zeitung – Buch – Zensur – Illustrierte –
Lehrplan21 Medienpädagogik
Beschreibung Webseite zum Modul Medien im Zyklus 2 Diese Webseite begleitet das Kursmodul "Medien" zur Einführung des Modullehrplanes Medien+Informatik, Zyklus
The Websters
Beschreibung Comicgeschichten der Familie Websters: Was sie alles im Internet erleben, sind geschichten, die du gerne als Comic siehst, aber
Connected
Onlinematerial Links dazu Connected Zusatzmaterialien Bezüge zum Lehrplan Auszug aus Connected 1 (5. Klasse) Auszug aus Connected 3 (7. Klasse)
PerfectVideo
Beschreibung App zum Erstellen von Filmen oder Diashows. Einfach zu bedienen Videos können geschnitten, zusammengefügt, gesplittet, rückwärts abgespielt, gedreht, beschnitten,
Evernote
Beschreibung Evernote hilft dir dabei, deine Ideen, Projekte und To-do-Listen zu erfassen und zu priorisieren, damit nichts durchs Raster
schabi.ch
Schabi Kanal auf Youtube Beschreibung Schabi heisst Schule am Bildschirm. Die Seite besteht aus einer Schule mit Klassen, Lehrpersonen
iPadschule.ch
Beschreibung Plattform für die iPad Nutzung mit Schülern in der Sekundarstufe. Nicht nur die Handhabung, sondern auch grundsätzliches Wissen im
Officeschule.ch
Hier zwei Ausschnitte aus verschiedenen Kursen: Beschreibung Selbstlernkurse für verschiedene Office-Programme Thema Internet sorgfältig und gut erklärt,