Pixel und Bilder

2023-02-19T12:07:40+01:0010.04.21|00-Thema Fit Bit, MI.2.1.d Zyklus 2 kennen analoge und digitale Darstellungen von Daten (Text, Zahl, Bild und Ton) und können die entsprechenden Dateitypen zuordnen.|

zur Lehrpersonen-seite Ich lerne: was sind Pixel? Wo kommen Pixel vor? Was bewirken Pixel? Arbeite diesen Lernteil durch Zyklus 2 (Klasse 3 + 4) Anleitung: Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und ausprobieren, ob du alles verstanden hast.) 3. Diplom/Test – Wichtig:

Chat

2023-04-20T09:20:55+02:0006.12.15|MI.1.1.a Zyklus 1 können sich über Erfahrungen in ihrer unmittelbaren Umwelt, über Medienerfahrungen sowie Erfahrungen in virtuellen Lebensräumen austauschen und über ihre Mediennutzung sprechen, Computer&Co, 00-Thema Fit Bit, Zyklus 2, MI.1.1.d Zyklus 3 können Regeln und Wertesysteme verschiedener Lebenswelten unterscheiden, reflektieren und entsprechend handeln. z.B. Netiquette, Werte in virtuellen Welten, MI.1.1.b Zyklus 2 können Vor- und Nachteile direkter Erfahrungen, durch Medien oder virtuell vermittelter Erfahrungen benennen und die persönliche Mediennutzung begründen., MI.1.1.c Zyklus 3 können Folgen medialer und virtueller Handlungen erkennen und benennen. z.B. Identitätsbildung, Beziehungspflege, Cybermobbing, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Ich lerne die wichtigen Grundregeln für das Verhalten in Chats und im Internet überhaupt kennen.   Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und ausprobieren, ob du alles verstanden hast.) 3. Diplom – Wichtig: Mache das Diplom erst eine Woche nach dem Training. Nur so merkst du, ob du alles verstanden hast!

Urheberrecht

2023-02-12T13:45:22+01:0006.12.15|Computer&Co, 00-Thema Fit Bit, MI.1.1.d Zyklus 3 können Regeln und Wertesysteme verschiedener Lebenswelten unterscheiden, reflektieren und entsprechend handeln. z.B. Netiquette, Werte in virtuellen Welten, MI.1.3.g Zyklus 3 können mit eigenen und fremden Inhalten Medienbeiträge herstellen und berücksichtigen dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Sicherheits- und Verhaltensregeln., Mi.1.3.e Zyklus 2 können Medieninhalte weiterverwenden und unter Angabe der Quelle in Eigenproduktionen integrieren (z.B. Vortrag, Blog/Klassenblog)., MI.1.2.e Zyklus 2 können Informationen aus verschiedenen Quellen gezielt beschaffen, auswählen und hinsichtlich Qualität und Nutzen beurteilen., Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Hier bist du: Hier gehts zum: Lernziele Ich lerne Was ist erlaubt? Was darf ich kopieren? Darf ich Bilder aus dem Internet verwenden? Was ist verboten?

Sortiernetzwerk – Unterrichtsmaterial

2023-02-24T15:34:10+01:0005.04.21|Zyklus 2, 00-Thema Fit Bit, MI.2.3.i Zyklus 2 und 3 verstehen die grundsätzliche Funktionsweise von Suchmaschinen., MI.2.1.a Zyklus 1 können Dinge nach selbst gewählten Eigenschaften ordnen, damit sie ein Objekt mit einer bestimmten Eigenschaft schneller finden (z.B. Farbe, Form, Grösse)., Zyklus 1, Deutsch Kompetenzen LP21, Allgemein|

Zur Lernseite Hand drawing geometry to categorize on chalkboard Info Dinge sortieren ist eine Aufgabe, die Menschen und Maschinen verschieden lösen. Es gibt viele Spiele , die den Matheunterricht ergänzen Ideen für den Unterricht Miniberkarten, ohne Computer Vorübung: Die Kinder kennen das Grundprinzip eines Entscheidungsbaums und können dieses anwenden. zur Seite: Aufgabe 8 - Entscheidungsbaum Minibiber: Aufgaben mit Karten, ohne Computer 1. Die Kinder können Gegenstände, Bilder oder Begriff e nach bestimmten Kriterien sortieren.2. Sie erfahren

Kabel und Stecker

2023-02-12T13:36:43+01:0008.08.15|00-Thema Fit Bit, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 2   Zyklus 2   Zyklus 2   Lernziele Ich lerne die wichtigsten Kabel und Stecker kennen wofür die Kabel verwendet werden Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und ausprobieren, ob du alles verstanden hast.) 3. Diplom – Wichtig: Mache das Diplom erst eine Woche nach dem

Glossar

2023-02-12T13:38:40+01:0006.12.15|Computer&Co, 00-Thema Fit Bit, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 2   Wähle, ob du zum Lernen, zum Training oder zum Diplom gehen willst! Lernziele Ich lerne alle wichtigen Begriffe kennen, die ich für die Arbeit am Computer brauchen kann. Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und ausprobieren, ob du alles verstanden

Farbtiefe

2023-02-12T13:35:53+01:0014.07.15|Computer&Co, 00-Thema Fit Bit, Zyklus 3, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 3   Wähle, ob du zum Lernen, Training oder zum Diplom gehen willst! Lernziele Ich lerne die Bildauflösung kennen den Begriff Pixel kennen die Bildauflösung verändern Bildgrösse verändern Bilder in Dokumente einpassen Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und

ASCII Maschinensprache

2023-02-12T13:35:11+01:0012.07.15|00-Thema Fit Bit, Computer&Co, Zyklus 3, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 3   Wähle, ob du zum Lernen, Training oder zum Diplom gehen willst! Lernziele Du lernst: dass Bytes an den Computer gesendet werden die Maschinensprache kennen Bits und Bytes kennen was ASCII heisst Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden

Go to Top