Speichern der Bits

2023-02-12T13:35:34+01:0012.07.15|00-Thema Fit Bit, Computer&Co, MI.2.3.f Zyklus 2 kennen verschiedene Speicherarten (z.B. Festplatten, Flashspeicher, Hauptspeicher) und deren Vor- und Nachteile und verstehen Grösseneinheiten für Daten., Zyklus 3, Fit - Bit für Bit, Medien, Informatik|

Zyklus 3   Wähle, ob du zum Lernen, Training oder zum Diplom gehen willst! Lernziele Du lernst: wie werden die Tausenden Bits kB Mb Gb auf der Festplatte gespeichert Du kannst hier online wichtige Informationen zum Thema lernen. Es sind 3 Teile: 1. Lernen (Arbeite diesen Teil durch.) 2. Training (Das gelernte kannst du gleich anwenden und ausprobieren, ob du alles

Was ist ein Backup?

2023-02-21T12:41:33+01:0002.02.19|MI.2.3.c Zyklus 1 können Dokumente selbstständig ablegen und wieder finden., MI.2.3.f Zyklus 2 kennen verschiedene Speicherarten (z.B. Festplatten, Flashspeicher, Hauptspeicher) und deren Vor- und Nachteile und verstehen Grösseneinheiten für Daten., MI.2.3.h Zyklus 2 können erklären, wie Daten verloren gehen können und kennen die wichtigsten Massnahmen, sich davor zu schützen., Allgemein|

Info Was heisst Backup? Der deutsche Begriff für Backup ist „Datensicherung“. Es ist  eine Kopie von Daten  auf einem anderen Gerät Diese Kopie muss immer auf einem anderen Medium sein. Diese Kopie ist für den Notfall: Hardware defekt (Gerät defekt) Software-Probleme (Gerät startet nicht mehr) Naturkatastrophen oder Bedrohungen von außen wie Malware Beim Notfall: Holst du deine Daten vom anderen Gerät (Memorystick, externe Harddisc, Flashdrive) Medium für Sicherheitskopie: Clouddienst online Externe Harddisc oder Flashdrive Memorystick Ziele Die Lernenden werden

Textkompression (ohne Computer)

2023-02-12T14:01:33+01:0026.09.17|Informatik LP 21 Kompetenzen, MI.2.3.f Zyklus 2 kennen verschiedene Speicherarten (z.B. Festplatten, Flashspeicher, Hauptspeicher) und deren Vor- und Nachteile und verstehen Grösseneinheiten für Daten., Sprachen, Mathematik, Medien, Informatik|

Beschreibung Da Computer nur über begrenzten Speicherplatz verfügen, müssen sie Informationen so effizient wie möglich speichern. Das nennt man Kompression. Indem Daten vor dem Speichern komprimiert und beim Abrufen dekomprimiert werden, können Computer mehr Daten speichern und diese Daten auch schneller über das Internet versenden.   Links dazu Die Arbeitsblätter dazu findest du unter folgendem Link: https://drive.google.com/open?id=0B7FbqYZv6n8wWUwySS1YMFpNT1k   Einsatz im Unterricht Der Bee-Bot ist in unterschiedlichen schulischen Bereichen einsetzbar. So kann in der Mathematik das räumliche

Nach oben