Tastaturschreiben

2023-02-13T14:24:27+01:0006.06.22|Deutsch, MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., Texte schreiben, Medien, grundlegende Kompetenz, Produktion|

Tastatur Icons erstellt von Nikita Golubev - Flaticon Info Die Kinder sollen befähigt werden, mit einer Tastatur Text einzugeben. Wer das Zehnfingersystem gut beherrscht ist schnell beim Schreiben von Texten. Ziele Beim Schreiben ist der Blick auf die Tastatur gerichtet, so entdeckst du auch gleich Tippfehler. Es steht nirgends , wie dass das Zehnfingersystem gelernt werden muss. Es gibt auch Menschen, die mit 8-, 6, oder vier Fingern schnell schreiben. Egal auf welchen Geräten die SuS schreiben lernen, sie brauchen

Word iPad

2023-02-18T13:32:40+01:0009.09.19|iPad App, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., MI.1.3.c Zyklus 2 können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip)., Texte schreiben, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3|

Beschreibung Textverarbeitungstool von Microsoft Alternative: Pages Links dazu: Hilfedateien Einsatz im Unterricht Texte gestalten

Puppet Pals (und Puppet Pals 2)

2019-10-22T11:35:13+02:0010.08.19|iPad App, Sprachen, Texte schreiben, Zyklus 1, Zyklus 2, Präsentation|

Beschreibung Puppet Pals, ein tolles Theaterspiel. Natürlich nur so toll, wie der Spieler, der das Theater aufführt. Du kannst Figuren auswähle, Hintergründe wählen und mit den Figuren spielst du dann ein Theaterstück. Du sprichst die Rollen und bewegst die Figuren im Bild. Natürlich kannst du die Personen auch fotografieren mit dem iPad und den Hintergrund recht einfach wegschneiden. Die gespeicherten Sketches kannst du wie einen Film laufen lassen. Puppet Pals 2: School Edition: Puppet Pals 2 mit Animationen Du kannst die

iStop Motion

2023-02-19T09:52:40+01:0010.08.19|iPad App, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., MI.1.3.c Zyklus 2 können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip)., NMG, Sprachen, Texte schreiben, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Allgemein|

Stop-Motion-Filme sind Filme, die aus Einzelbildern zusammengesetzt werden. Dabei wird quasi die Illusion einer Bewegung erzeugt, indem die Figuren oder Gegenstände im Filme sich in jedem Einzelbild ein kleines bisschen bewegen. Hinterher werden die Einzelbilder dann zu einem Film zusammengesetzt – also so schnell hintereinander abgespielt, dass das Auge die Übergänge nicht mehr wahrnehmen kann. (http://www.jugendnetz-berlin.de/de/medienbildung/methoden_werkzeuge/stop-motion.php) Mit der App machst du Einzelfotos, während die vorhergehenden Bilder halbtransparent zu sehen sind. So kannst du regelmässige Abläufe als Trickfilm laufen lasen. MI4U.CH:Trickfilme selber machen – leicht

www.minibooks.ch

2021-03-05T13:20:54+01:0002.12.18|MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., Mi.1.3.e Zyklus 2 können Medieninhalte weiterverwenden und unter Angabe der Quelle in Eigenproduktionen integrieren (z.B. Vortrag, Blog/Klassenblog)., Sprachen, Texte schreiben, Zyklus 1, Zyklus 2, Medien, Produktion|

Zur Seite: www.minibooks.ch gratis minibook.ch Was ist das? Eine kleine Website für die Erstellung und den Ausdruck von faltbaren "Minibüchern" ab der 3. Klasse. Minibooks sind Bücher mit maximal acht Seiten in den Formaten DIN A4 oder DIN A3. Einfach und online werden so Gedanken zu kleinen Büchern. Die minibooks werden online geschrieben, formatiert und auf Wunsch veröffentlicht. Sie können aber auch ausgedruckt und mit Hilfe unserer Anleitung zu einem Buch gefaltet werden. Du brauchst: Computer oder iPad mit Internetverbindung und

Go to Top