Ulla aus dem Eulenwald

2023-04-05T13:42:45+02:0022.03.23|Deutsch Hören, Zyklus 1, Lesen lernen|

Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Das Lehrmittel “Ulla aus dem Eulenwald” ist eine pädagogische Materialsammlung für den Unterricht in der Grundstufe. Hier ist ein Überblick für Lehrpersonen: Zielgruppe: Das Lehrmittel ist für den Einsatz im Unterricht des Kindergartens und der ersten Klasse konzipiert. (2Bände im KiGa, 3 in der 1. Klasse) Konzept: Das Konzept von “Ulla aus dem Eulenwald” basiert auf einer fiktiven Geschichte über eine kleine Eule namens Ulla, die durch den Wald geht und

D.1.D.1 Reflexion über das Hörverhalten

2019-11-26T10:32:53+01:0025.11.19|Deutsch Hören, Deutsch Kompetenzen LP21|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 1 | Hören Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können sich unter Anleitung und mithilfe konkreter Fragen mit

D.1.B.1 Verstehen in monologischen Hörsituationen

2019-12-05T08:37:07+01:0024.11.19|Deutsch Hören, Deutsch Kompetenzen LP21|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 1 | Hören Die Schülerinnen und Schüler können ihr Hörverhalten und ihr Hörinteresse reflektieren. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können einfache Aufträge und Erklärungen zu bekannten Sachthemen und Alltagssituationen verstehen und ausführen (z.B. alltägliche Abläufe). können zum Hörtext etwas Passendes produzieren (z.B. inneres Bild zeichnen,

D.1.A.1 Grundfertigkeiten

2023-02-19T09:52:39+01:0024.11.19|Deutsch Hören, Deutsch Kompetenzen LP21, Allgemein|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 1 | Hören Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können die Aufmerksamkeit auf die sprechende Person und deren

Nach oben