Das Buchstabengespenst (Ulla)

2023-03-22T09:07:15+01:0022.03.23|Deutsch Hören, Zyklus 1, Lesen lernen|

Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Der erste Band der Ulla-Reihe thematisiert das Medium Buch, das Lesen und die Frage, warum man überhaupt Lesen lernen soll, wenn doch der Fernseher auf Knopfdruck spannende Geschichten liefert. Das fragt sich nämlich Peter, als er sich eines von Ullas Büchern anschaut. Denn darin hat es gar keine Bilder, sondern nur Buchstaben. Aber dann erzählt Ulla, wie sie nachts das Buchstabengespenst durch den Wald verfolgt hat, und ihn packt die Leselust... Ziele Zweck

D.1.D.1 Reflexion über das Hörverhalten

2019-11-26T10:32:53+01:0025.11.19|Deutsch Hören, Deutsch Kompetenzen LP21|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 1 | Hören Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können sich unter Anleitung und mithilfe konkreter Fragen mit

D.1.B.1 Verstehen in monologischen Hörsituationen

2019-12-05T08:37:07+01:0024.11.19|Deutsch Hören, Deutsch Kompetenzen LP21|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 1 | Hören Die Schülerinnen und Schüler können ihr Hörverhalten und ihr Hörinteresse reflektieren. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können einfache Aufträge und Erklärungen zu bekannten Sachthemen und Alltagssituationen verstehen und ausführen (z.B. alltägliche Abläufe). können zum Hörtext etwas Passendes produzieren (z.B. inneres Bild zeichnen,

D.1.A.1 Grundfertigkeiten

2023-02-19T09:52:39+01:0024.11.19|Deutsch Hören, Deutsch Kompetenzen LP21, Allgemein|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 1 | Hören Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können die Aufmerksamkeit auf die sprechende Person und deren

Go to Top