Einstieg und Start:
Funktionen
Installieren
Team erstellen
Kommunizieren
Chat-Regeln
zur Einführung gedacht:
Guten Morgen
Herzlich willkommen in unserem Klassenchat.
Damit wir uns wirklich miteinander unterhalten können, braucht es ein paar Regeln:
- Wir verschicken keine GIFS, Emojis, Bilder oder ähnliche Dinge.
- Wir schreiben nur, wenn Frau Kobelt eine Frage stellt.
- Wir sind auch hier respektvoll miteinander.
Alles klar? Dann begrüsse deine Mitschülerinnen und Mitschüler und warte auf meine nächste Anweisung.
Elterninfo (Vorschlag)
Liebe Eltern
Ich hoffe, es geht Ihnen trotz der ungewohnten Situation gut. Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Fernunterricht. Ich bin Ihnen sehr dankbar dafür.
Die Kinder werden heute morgen um X.XX Uhr eine Einführung ins «Teams» erhalten. Dort gibt es verschiedenste Funktionen wie Liveübertragungen, telefonieren oder chatten.
Ich habe für unsere Klasse einen Klassenchat mit klaren Regeln eingerichtet. Alles, was dort geschrieben wird, kann und werde ich lesen.
Die Schülerinnen und Schüler können auch zu zweit miteinander schreiben und sich austauschen. Darauf habe ich jedoch keinen Zugriff.
Ich empfehle Ihnen folgendes: Lassen Sie sich das «Teams» von Ihrem Kind zeigen und erklären. Stellen Sie dabei klar, dass Sie den Verlauf der persönlichen Unterhaltungen mit anderen Kindern von Zeit zu Zeit gemeinsam anschauen, um Missbrauch zu verhindern und respektvolles Verhalten auch im digitalen Raum einzufordern.
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit, Ihre Geduld und Ihre Präsenz. Ich weiss, dass die aktuelle Situation schwierig sein kann und möchte nochmals betonen, dass Sie sich jederzeit an mich wenden dürfen. Ich versuche, so gut wie im Moment möglich, für Sie und für Ihre Kinder da zu sein.
Auf bald hoffentlich,
freundliche Grüsse
Die wichtigsten Steuerelemente und Funktionen auf einen Blick:
Einsatz im Unterricht
Lernziele
Click edit button to change this text.
Hinterlasse einen Kommentar