MI.1.2.h

… können die Absicht hinter Medienbeiträgen einschätzen (z.B. Werbung, Zeitschrift, Parteizeitung).

Mögliche Lernziele

  • kann in Suchmaschinen Werbung von anderen Vorschlägen unterscheiden.
  • hat einen Begriff von Spam und kann gefakte e-Mails erkennen.
  • kennt Viren und was sie anrichten können.
  • kann Werbung und gesponserten Inhalt in Zeitungen von redaktionellen Texten unterscheiden.
  • versteht, warum andere Medien anders wirken.

Umsetzungsvorschläge

Wie funktioniert Buch

zur Lehrpersonen-seite Wie entsteht ein Buch? Warum sind Bücher wichtig? Was hat der Buchdruck verändert? Seit wann gibt es Bücher? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test

Planet-schule.de

Beschreibung Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Gleichzeitig bedauern Eltern und Pädagogen oft die Dominanz virtueller Erfahrungen gegenüber der realen Auseinandersetzung mit der Welt. Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit

Medienprofis-Test

Beschreibung Gestützt auf die vorgegebenen Zyklen und Kompetenzen des LP 21 ermöglicht der Pro Juventute Medienprofis-Test auf einer soliden wissenschaftlichen und statistischen Grundlage eine Einstufung des Wissensstandes der Schülerinnen und Schüler der 3. –

Klicksafe

Beschreibung Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im CEF (Connecting Europe Facility) Telecom Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. Diese Seite gehört zum Repertoire! Viele Infos, Tipps

2018-12-30T12:46:23+01:00

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben