Erklärvideo erstellen

2023-11-27T14:21:49+01:0006.04.21|Deutsch, Hintergrundinfos allgemein, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Grundsätzliches, Allgemein|

In einem 2 bis 3-Minuten Film wird dir etwas erklärt in möglichst einfachen Worten. Ich brauche: ein spannendes Thema ein Publikum die richtigen Informationen ein Drehbuch eine gute Vorbereitung zum Lernen des Textes richtiges Videoequipment Suche ein spannendes Thema. Schreibe auf, was der Zuschauer lernen soll: Hauptthema und maximal drei Unterthemen Jetzt musst du diese Themen erlernen, falls du sie noch nicht gut beherrschst. Schreibe auf, was du in dem Video sagen und zeigen willst. Entscheide, was für eine Art Video es

iMovie

2023-03-08T08:35:58+01:0007.03.20|Handhabung, MI.1.1.d Zyklus 3 können Regeln und Wertesysteme verschiedener Lebenswelten unterscheiden, reflektieren und entsprechend handeln. z.B. Netiquette, Werte in virtuellen Welten, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., Mi.1.3.e Zyklus 2 können Medieninhalte weiterverwenden und unter Angabe der Quelle in Eigenproduktionen integrieren (z.B. Vortrag, Blog/Klassenblog)., NMG, Zyklus 2, Zyklus 3, Präsentation, Produktion|

Info Filmprojekte einfach gestalten, Video, Ton und Text mit Effekten zu einem Film zusammenstellen. Du kannst einen Film selber gestalten oder mit  dem Modul Trailer (Anleitung hier bei Medien und Bildung) vorgefertigte  Vorlagen benutzen. Alternative: Perfect Video Ziele Geschichten erzählen Geschichten strukturieren, in Szenen denken Drehbuch schreiben Geschichten in Film umsetzen Projektarbeit Projektdokumentation Geschichten erzählen Geschichten strukturieren, in Szenen denken Drehbuch schreiben Geschichten in Film umsetzen Projektarbeit Projektdokumentation Traileranleitung als PDF bei Medienbildung.com iPadschule.ch: Tutorial,

LearningApps.org

2023-02-18T13:35:30+01:0029.10.19|Deutsch, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., MI.1.3.c Zyklus 2 können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip)., NMG, Sprachen, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3|

Links dazu: Quiz-Erstellung mit Kindern (Handbuch Making-Aktivitäten) Wer ist das? LearningApps.org wird durch den Verein LearningApps - interaktive Lernbausteine betrieben und weiterentwickelt. Was ist das? Ein Werkzeug zur Erstellung von interaktiven Lernaufgaben. Neben LP nutzen mich auch die Schüler selber, ab der 4. Klasse. Du brauchst: Compi oder iPad. Browserbasiert. Schüleraccounts (oder nur 1 LP-Account). Diese kannst du einfach selber generieren und den Schülern zuweisen. Du behältst so den Überblick über die Aktivitäten der Kids. Vorteile: Digitale Aufgabenstellungen als

LEGO Movie Maker 2

2019-10-31T09:21:47+01:0028.10.19|iPad App, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., Zyklus 1, Zyklus 2|

Beschreibung Mit der Applikation Lego MovieMaker können Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Zyklus auf ganz einfache Art und Weise StopMotion-Videos selber erstellen. Schülerinnen und Schüler können so Szenen oder ganze Geschichten mit Figuren darstellen. Links dazu Einsatz im Unterricht Partnerarbeit Geschichte schreiben, die kurz und klar ist umsetzen mit Figuren (muss nicht Lego sein) Lernziele Geschichten erzählen, umsetzen in Bildsprache Technick des Trickfilms

Easyspeak

2019-10-31T09:21:52+01:0024.10.19|MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren.|

Beschreibung Über einen USB-Stick, der sich im Mikrofon befindet, können die Dateien gleich am PC vor der Klasse abgespielt werden. Das Mikrofon verfügt über einen 128 MB-Arbeitsspeicher, was einer Aufnahmekapazität von ca. vier Stunden entspricht. Über den USB-Stick wird der Akku des Mikrofons am PC aufgeladen. Neben dem Easy Speak-Mikrofon sind eine Software für die Bearbeitung von Liedtexten und Musikdateien im Verleihumfang enthalten. Links dazu Einsatz im Unterricht Kindergarten, Zyklus 1 Interviews, Tonaufnahmen

erfolgreich präsentieren

2019-10-26T11:09:44+02:0023.10.19|MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., MI.1.3.c Zyklus 2 können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip)., MI.1.3.f.1 Zyklus 2 können Medien nutzen, um ihre Gedanken und ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren und/oder zu veröffentlichen., Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3|

Ich kann ... ein Thema spannend präsentieren ... 🤔 wie mach ich das ?

Flipgrid

2023-02-15T12:17:18+01:0010.09.19|iPad App, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.c Zyklus 2 können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip)., MI.1.3.f.1 Zyklus 2 können Medien nutzen, um ihre Gedanken und ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren und/oder zu veröffentlichen., Präsentation, Produktion|

Info Flipgrid ist eine kostenlose, einfach bedienbare und in ihren Funktionen auf Unterricht abgestimmte Video-Response-Plattform. Schülerinnen und Schüler können hier per Video und Audio auf Fragestellungen antworten und Feedback erhalten. Die Lehrperson stellt der Klasse eine offene Aufgabe. Jedes Kind reicht seine Lösung, Meinung oder Antwort als Video ein. Die Werkzeuge dazu liefert das Tool gleich mit. Die Kurzfilme der anderen Kinder können die Lernenden einsehen und darauf antworten. Die Lehrperson gibt zu den zu Beginn definierten Kriterien Rückmeldung.

Pages iPad-App

2019-09-09T09:18:44+02:0009.09.19|MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., MI.1.3.c Zyklus 2 können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip).|

Beschreibung Pages ist die Apple-App für Textverarbeitung ähnliche Apps: Word Links dazu: iPadschule: Video-Anleitungen Einsatz im Unterricht Texte schreiben und Gestalten Lernziele Click edit button to change this text.

Nach oben