Anleitung : Erklärvideo erstellen zu Hause
geeignet für: Zyklus 2 und 3 (4. Kl – 9. Kl.)
Ich habe das Thema Zahnbürste
Jetzt packen wir das Thema an!
Fahre mit der Maus über die Fragen …
Was hat das Thema mit mir zu tun?
Was hat das Thema mit mir zu tun?
Was hat die Zahnbürste mit dir zu tun?
Schreibe und zeichne, rede mit Menschen über das Ding.
Fragen, die dir dabei helfen können:
- Wann begegne ich der Zahnbürste?
- Wofür habe ich die Zahnbürste schon benutzt?
- Gibt es eine besondere Geschichte zu meiner Zahnbürste?
Was weisst ich über das Thema?
Was weisst ich über das Thema?
Welche Informationen kennst du über die Zahnbürste
- Wie sieht meine Zahnbürste aus? Wie sehen Zahnbürsten sonst noch aus?
- Wofür können Zahnbürsten gebraucht werden?
- Welche Menschen brauchen welche Zahnbürsten?
- Wie sahen Zahnbürsten früher aus?
Was kann damit gemacht werden?
Was kann damit gemacht werden?
Hier kannst du ausprobieren.
- Gibt es Möglichkeiten Zahnbürsten auch anders zu nutzen? Probiere es aus.( Frage vorher besser deine Eltern, ob das OK ist 😉)
- Wie nutzen andere Menschen (jung, alt, beeinträchtigt) die Zahnbürste? Schaue ihnen zu.
- Wie nutzt du selber die Zahnbürste?
Du sammelst!
Zu jedem der drei Bereiche sammelst du so viel wie möglich.
Du kannst schreiben, zeichnen, skizzieren, im Internet nach schauen,….
Brauchst du Unterstützung?
Für das Thema Zahnbürste findest du hier ein Dokument, das dich durch das Thema leiten kann: Zahnbürste
Hast du ein anderes Thema, dann nimm diesen Leitfaden, vielleicht passt er nicht genau zu deinem Thema, aber ungefähr schon.
How-To-Video
How-To-Video
Ich nehme meinen Gegenstand und stelle mich vor die Kamera.
Da erkläre ich ihn und zeige, wie er funktioniert.
Mein Wissen erkläre ich mit:
- zusätzlichen Hilfsmitteln
- gebastelten Gegenständen
Ich stelle die Kamera ein , nehme einmal auf, stoppe: Fertig
Explainity-video
Legetechnik-Video
Ich stelle meine Kamera so auf, dass sie die Tischoberfläche aufnimmt.
Hilfsmittel: Papier, Stifte, Schere
Nun lege ich gezeichnete Bilder, Titel , Pfeile auf den Tisch.
Deutlich und laut erkläre ich nun alles.
Ich schalte die Kamera ein, starte die Aufnahme, erkläre alles, danach stoppe ich: Fertig.
Auswählen!
Du hast bestimmt viel nachgedacht, gesammelt und aufgeschrieben.
Damit der Video-Bericht spannend und interessant wird, musst du auswählen.
Aber wie???
z.B. drei wichtige Inhalte, etwas Persönliches, etwas das man sieht, etwas Erstaunliches…??
Ordnen!
Jeder Film hat ein Drehbuch.
Auch du musst deine Ideen nun ordnen.
Teil 1
Teil 1
Einleitung: Hier geht es darum, dein Publikum neugierig zu machen.
Teil 2
Teil2
Hier berichtest du über …
Teil 3
Teil 3
Hier berichtest du über einen weiteren Teil deines Themas
Teil 4
Teil 4
Vielleicht brauchst du den nicht, sonst kommt hier ein weiters Unterkapitel hin.
Schluss
Schluss
Abschluss: alle sollen zufrieden sein
Abschicken!
So, jetzt musst du deinen Film deiner Lehrperson schicke. Ein Film ist meistens zu gross für E-Mail.
Darum musst du einen Verschick-Dienst benutzen.
Du kannst Schritt für Schritt folgendes tun:
Gib in die AdressZeile ein
und drücke Enter
Klicke auf ich akzeptiere
Ziehe die Film-Datei auf das Fenster von Wetransfer.com.
Das Bild wird blau.
Lass die Datei los.
E-Mail an: Schreibe die E-Mailadresse deiner Lehrperson
Deine E-Mail: Schreibe deine E-Mailadresse
Nachricht: Schreibe eine Nachricht an deine Lehrperson.
Klicke auf senden
Gratuliere!
Du hast es geschafft!
Cool gemacht!
Hinterlasse einen Kommentar