Teams – Gäste einladen

2023-02-18T16:18:30+01:0029.03.20|MI.1.4.d Zyklus 3 können Medien gezielt für kooperatives Lernen nutzen.|

Was ist das? Videokonferenzen in Team mit externen Teilnehmern, die nicht in der gleichen Organisation sind oder kein Konto bei Microsoft haben. Öffne Teams Klicke auf Kalender Erstelle neue Besprechung Setze einen Titel Lade eine Person mit E-Mailadresse ein: z.B externer.Teilnehmer@irgendwo.ch Klicke auf senden Dein Teilnehmer wird eingeladen. Klicke auf Teilnehmen und warte Du siehst, wenn Teilnehmer bereit sind und kann sie dazu holen, indem du auf zulassen klickst. Als externer Teilnehmer: Du bekommst eine E-Mail, in der du eingeladen wirst.

Jitsi.org

2023-02-19T09:52:35+01:0029.03.20|Allgemein|

Jitsi.org Meeting starten zu den Downloads der Apps Auf Mobile-Geräten App empfohlen Alternativer Server in Deutschland (ohne Amis): https://meet.golem.de/ Auf mobilen Geräten an Meeting teilnehmen: Was ist das? Jitsi.org Meeting Software, gratis, OpenSource, also keine primär finanziellen Ziele weder als Veranstaltende noch als Teilnehmende ein Benutzeraccount nötig: Meeting starten keine Zusatzsoftware zu installieren Trotzdem mit Desktop App benutzbar: zu den Downloads Auf Mobile-Geräten App empfohlen Anleitung: gehe am besten mit Chrome oder Firefox zu Jitsi.org Klicke

Zoom

2023-02-19T09:52:35+01:0025.03.20|Allgemein|

Wer ist das? LearningView.org ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Kooperation mit der Projektschule Goldau. Zoom ist ein Videoconferencing Tool. Leider ist es aus Datenschutzgründen für die Schule nicht geeignet, da die Sicherheit noch nicht nachgewiesen wurde und verschiedene Untersuchungen noch hängig sind Alternative: Jitsi.org (opensource, empfohlen) Los gehts! Gehe auf die Seite https://learningview.org/ register.php und erstelle deinen persönlichen Lehreraccount. Arbeite dich anhand des Tutorials https:// learningview.org/firststeps.php in die wichtigsten Funktionen ein.

Padlet

2023-02-18T16:18:41+01:0022.03.20|Zyklus 2, Zyklus 3, Deutsch Schreiben|

Links dazu Padlet in der Grundschule Padlet – das digitale Einsteigertool für Lehrer Kooperatives Lernen mit Padlet Beschreibung Padlet ist ein ideales Online-Tool, um kreative Formen der Zusammenarbeit und Beteiligung im Unterricht einzubringen. Das intuitive Pinnwand-Design macht die Anwendung auch für digitale Einsteiger interessant. Bildung.digital Was ist das? Eine digitale Pinnwand für (wirklich!) alle Arten von Medien und einsetzbar ab 2. Klasse Du brauchst: Webbrowser oder iPad oder Smartphone Ein (Gratis-)Konto bei padlet.com Vorteile: Text und andere Medien attraktiv darstellen, strukturieren

Escape Spiele

2023-02-18T16:22:53+01:0021.03.20|Deutsch, Sprachen, Deutsch Schreiben, Deutsch Sprechen|

Tabletspiele Beschreibung Gefangen in einem Raum. Um zu entkommen, müssen Hinweise und Gegenstände gesammelt und richtig angewendet werden. Ein Knobelspiel für Kinder ab der Mittelstufe. hier gefunden Links dazu https://touchportal.de/review/uebersicht-kostenlose-room-escape-spiele-fuer-android-und-ios-raetsel-und-denkspiel/ Schwer: Escape Challenge:Deutsch Room Escape Games  Lernziele Logik, Knobeln

The Unstoppables

2023-02-19T09:52:35+01:0021.03.20|Allgemein|

Beschreibung Hilf vier Freunden ihren Hund Tofu aus den Händen des Entführers befreien. Nur dank Teamwork können sie die unterschiedlichen Hürden überwinden. Wer sind «The Unstoppables»? Was für eine Katastrophe! Völlig ahnungslos stehen die vier Freunde Mai, Jan, Achim und Melissa vor dem Essstand, als plötzlich der geliebte Blindenhund «Tofu» von einem geheimnisvollen Bösewicht entführt wird. Für die vier Freunde ist klar: Sie müssen Tofu aus den Händen des Entführers befreien. Obwohl die Freunde sehr unterschiedlich sind, lassen sie sich nicht

Bücher-Spiel-Geschichten

2023-02-18T16:22:17+01:0021.03.20|Deutsch, Sprachen, Zyklus 1, Deutsch Lesen|

Beschreibung Materialien und Impulse für diie Literaturvermittlung und literale Förderung im Früh - und Vorschulbereich Zyklus1 Links dazu Einsatz im Unterricht Lesetexte, die Kinder zum Handeln und Nachdenken animieren selbständiges Lesen, Basteln Lernziele Click edit button to change this text.

Squirrel & Bär

2020-03-21T12:26:01+01:0020.03.20|google app, iPad App, Sprachen, Zyklus 1, Zyklus 2|

Beschreibung Das Spiel Die Bienen sind krank. Squirrel & Bär müssen sie retten. Doch die Heilpflanze wird von dem Luchs bewacht. Und jenseits des Waldes sprechen alle Tiere Englisch. Squirrel & Bär ist ein Abenteuerlernspiel für Kinder zwischen 3 - 9 Jahren und ihre Eltern. Für iOS Geräte (ab iPad 2 / iPhone 4). Für alle Android Geräte (ab Version 2.3). Preisgekrönt: Comenius-EduMedia Siegel 2018 für "herausragende digitale Bildungsmedien". Deutscher Entwicklerpreis 2014 "Bestes Kinderspiel". Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI 2014 "Vorschule & Kindergarten".

Vocabicar

2020-03-21T12:26:08+01:0020.03.20|google app, iPad App, Sprachen, Zyklus 2|

Beschreibung Auf rasanter Jagd nach Buchstaben, Objekten und Wörtern in spannenden Themenwelten erweitert sich der Wortschatz wie von selbst. Die neue App für Englischlerner der Klassen 3/4 und 5/6! Spielerischer Lernerfolg garantiert! Links dazu https://vocabicar.de/ gefunden hier Lernziele Englisch Vocabular lernen

Haupstädte Quiz

2023-02-19T09:52:35+01:0020.03.20|google app, iPad App, Allgemein|

Beschreibung Wie heisst die Hauptstadt von Japan? Wie die von Somalia? Wie die von Ecuador? ... Ein Spiel, bei welchem Kinder unter Zeitdruck Hauptstädte der Welt lernen können. Und mal ehrlich, dies kann auch ganz ohne App gespielt werden, wie seit Jahrzehnten schon ... Links dazu Lernziele Gehirnjogging Landeshauptstädte , Länder, Wappen kennen

Nach oben