SoundOscope

2023-02-19T09:45:46+01:0022.10.19|Deutsch, iPad App, Musik, Zyklus 1, Zyklus 2|

Beschreibung WAS IST SOUNDOSCOPE? soundOscope ist Dein Mikroskop für Klänge. Du kannst Töne und Geräusche aufnehmen und abspielen. Natürlich kannst Du sie auch ganz genau untersuchen. Du kannst: - Aufnahmen langsamer und schneller abspielen - Echo hinzufügen und Signal verstärken oder abschwächen - Klänge zum Anschauen vergrössern oder verkleinern - Aufnahmen vorwärts oder rückwärts abspielen Links dazu Gratis Einsatz im Unterricht Vorschläge bei : Lernziele Click edit button to

Spire Music Studio

2023-02-22T09:47:35+01:0011.08.19|Musik, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3|

Info Spire ist wohl das kleinste kabellose Aufnahmestudio, mit dem du in wenigen Sekunden aufnahmebereit bist. Durch die integrierte WLAN-Verbindung zwischen Spire Studio und der kostenlosen Spire App für iOS kannst du deine aufgenommenen Songs ganz einfach bearbeiten, mischen und mit anderen teilen. Links dazu: Spire Studio Test Ziele Für schnelle , unkomplizierte Mehrfach-Aufnahmen: Geschichte erzählen + Hintergrundgeräusche Mehrstimmig singen Musik plus Stimme Kompetenzen du kannst ... auf Abruf etwas Gelerntes vortragen ein eigenes Werk

Incredibox

2023-02-19T09:45:47+01:0010.08.19|iPad App, Musik, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Präsentation, Produktion|

Beschreibung Selber Musik machen? Kein Instrument spielen? Klar, mit Incredibox! Du hast eine 7-köpfige Band, der du BeatBox-Elemente zuordnen kannst. Anklicken und schon gehts los! Suchtfaktor vorhanden ;-) Links dazu Musik mit Incedibox iPadschule Meta Audio Einsatz im Unterricht Lerne Incredibox kennen Stelle einen Song zusammen Schreibe einen Rap zum Song Trage vor! Macht den Beat selber in der Klasse nach Lernziele Du kannst ... Rhythmusgefühl entwickeln schreibst einen

Loopimal

2023-02-19T09:45:47+01:0010.02.19|iPad App, MI.1.3.a Zyklus 1 können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren., MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren., Musik, Zyklus 1, Medien|

Beschreibung  Die App kommt im pastellfarbenen Design daher, ist völlig unhektisch und benötigt weder Text noch Sprache. Im Vordergrund stehen  Beats und witzige Dancemoves der tierischen Charaktere. Du  komponierst ,it Bausteinen aus elektronischer Musik, indem du Symbole nebeneinander setzt, die jeweils für einen bestimmten Sound und eine Tanzbewegung auslösen. Der Spaß steht im Vordergrund. Links dazu http://www.yatatoy.com/loopimal Einsatz im Unterricht Nach gleichem Prinzip funktioniert der moderne DJ. Ohne Erklärung können die Kinder Musik erstellen. Es gibt verschiedene Kompliexitäten. Einfach anfangen,

Nach oben