Zyklus 12018-01-10T08:37:53+01:00

Unterrichtsideen für den Zyklus 1

Das Buchstabengespenst (Ulla)

Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Der erste Band der Ulla-Reihe thematisiert das Medium Buch, das Lesen

Geheimschrift

Info Verschiedene Unterrichts Ideen, die sich mit fremden Sprach/Buchstaben- Systemen befassen Ziele Sprachen so verschlüsseln,

Ulla aus dem Eulenwald

Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Bei zu finden Ulla aus dem Eulenwald Zusatzmaterial

Meki

Info Der Medienkindergarten (MeKi) ist ein Informationsportal des Wiener Bildungsservers zur Unterstützung medienpädagogischer Aktivitäten im Elementarbereich.

Die #äsch-Tecks 

Kleinkind - Medien - Familienalltag ZIEL UND INHALTE Das Kartenset „Die #äsch-Tecks“ möchte das familiäre Miteinander in einem durch Medien bestimmten

Erklärvideo erstellen

In einem 2 bis 3-Minuten Film wird dir etwas erklärt in möglichst einfachen Worten. Ich brauche: ein spannendes Thema ein Publikum

Bücher-Spiel-Geschichten

Beschreibung Materialien und Impulse für diie Literaturvermittlung und literale Förderung im Früh - und Vorschulbereich Zyklus1 Links dazu

Squirrel & Bär

Beschreibung Das Spiel Die Bienen sind krank. Squirrel & Bär müssen sie retten. Doch die Heilpflanze wird von dem

Linkliste kostenlose Bilder download

videvo.net    pixabay.com    pexels.com    photopin.com    unsplash.com    picjumbo.com    stocksnap.io    reshot.com    freestock.com    picography.co    lifeofpix.com 

Anton App

Links dazu Anton online Beschreibung ANTON ist eine Lern-App für die Schule. Lerne Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Musik für

Dschungel Zeit

Beschreibung Dschungel-Zeit ist eine spannende, einfache zu benutzende Lern-App, die Kindern in mehreren Sprachen beibringt, die Uhr zu lesen. Spannend

LearningApps.org

Links dazu: Quiz-Erstellung mit Kindern (Handbuch Making-Aktivitäten) Wer ist das? LearningApps.org wird durch den Verein LearningApps - interaktive

LEGO Movie Maker 2

Beschreibung Mit der Applikation Lego MovieMaker können Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Zyklus

Load More Posts
Go to Top