Lektion
Das Mikrofon
Ein Mikrofon ist ein Gerät, das für Sprache und Töne empfindlich ist. Wenn wir sprechen, verbreiten wir Schallwellen. Diese Wellen sind unsichtbar, sie bewegen die Luft auf ganz bestimmte Weise. Unsere Ohren sind genau für solche Schallwellen empfindlich. Das Mikrofon wandelt das akustische Schallsignal in ein elektrisches Signal um.
Die Schallwellen wandern in das Mikrofongehäuse hinein und treffen dort auf so etwas wie eine dünne Haut, die man Membran nennt. Die Membran gerät ins Schwingen. An der Membran befindet sich ein Draht, der das Schwingen in Strom übersetzt. Diese Stromschwingungen wandern über das Kabel am Mikrofon zum Beispiel in einen Computer.
Dank an Klexikon.de und Inselkinderverlag
Beteilige dich an der Unterhaltung