MI.1.3.h

2018-12-30T12:55:09+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 3, MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren gesammelt|

… können allein und in Arbeitsteams mit medialen Möglichkeiten experimentieren und sich darüber austauschen. Mögliche Lernziele Du kannst Bilder bearbeiten im Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm. Du kannst aus Filmsequenzen einen Film schneiden und Ton dazufügen. Du weisst, wie man eine DVD brennen kann. Du kennst Foto- und Videomanipulation. Du kennst Fakebilder und Videos. Umsetzungsvorschläge

MI.1.3.g

2018-12-30T12:55:37+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 3, MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren gesammelt, grundlegende Kompetenz|

… können mit eigenen und fremden Inhalten Medienbeiträge herstellen und berücksichtigen dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Sicherheits- und Verhaltensregeln. Mögliche Lernziele Du kannst eine Videokamera bedienen. Du weisst, wie ein Film geschnitten und mit Ton versehen werden kann. Du kannst ein Bildbearbeitungsprogramm bedienen. Du weisst Bescheid über das Urheberrecht und kannst fremdverwendeten Text stilsicher zitieren. Du kennst ein Computerprogramm bedienen, womit du Audiodokumente bearbeiten kannst. Du kannst Audiodateien in verschieden Formate umwandeln.

MI.1.3.f.2

2018-12-30T12:53:09+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 2|

… können Wirkungen eigener Medienbeiträge einschätzen und bei der Produktion entsprechend berücksichtigen. Du kennst die Wirkung von Medienbeiträgen auf Menschen. Du weisst, was du bewirkst, wenn du etwas aussagst. Du weisst, was negativ, was positiv wirkt. Du kennst die Regeln für die Veröffentlichung von Beiträgen. Umsetzungsvorschläge

MI.1.3.f.1

2018-12-30T12:52:07+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 2|

… können Medien nutzen, um ihre Gedanken und ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren und/oder zu veröffentlichen. Mögliche Lernziele Du kannst die Programme Word und Powerpoint in den Grundzügen bedienen. Du weisst, wie Bilder, Ton und Film in Powerpoint eingebunden werden kann. Du weisst, wie ein Beamer am Computer angeschlossen wird und kann die Bildschirme synchronisieren. Umsetzungsvorschläge

MI.1.3.e

2018-12-30T12:51:56+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 2, grundlegende Kompetenz|

... können Medieninhalte weiterverwenden und unter Angabe der Quelle in Eigenproduktionen integrieren (z.B. Vortrag, Blog/Klassenblog). Mögliche Lernziele Du kennst die Begriffe Bildrechte, Quellenangabe und Urheberrecht. Du kannst Tabellen und Grafiken erstellen. Du kannst Bilder vergrössern, verkleinern und konvertieren. Du kannst digitale Bilder erstellen und sie digital bearbeiten. Du kannst Musikdateien erkennen und kann sie in Apps bearbeiten. Du kennst Beispiele, wie Bilder manipuliert werden können. Umsetzungsvorschläge

MI.1.3.d

2018-12-30T12:49:28+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 2|

… können in ihren Medienbeiträgen die Sicherheitsregeln im Umgang mit persönlichen Daten einbeziehen (z.B. Angaben zur Person, Passwort, Nickname). Mögliche Lernziele Du weisst, was ein Nickname ist. Du kennst Sicherheitsregeln bei Bekanntgabe von persönlichen Daten. (Angaben zur Person, Passwort) Du weisst, was Urheberrecht und Quellenangaben bedeuten. Umsetzungsvorschläge

MI.1.3.c

2019-11-26T11:16:48+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 2|

… können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip). Mögliche Lernziele Du kannst mit einer Digitalkamera umgehen. Du weisst, wie du mit einem Bildbearbeitungsprogramm Bilder bearbeiten kannst. Du kannst Bilder in ein Textprogramm einfügen. Du weisst, wie du einen Video-Clip und eine Audio-Datei in ein Powerpoint-Programm einbinden kannst. Du kannst ein Interview machen und dieses als Audio-Datei in einem Vortrag verwenden. D.4.A.1 Grundfertigkeiten Deutsch Schreiben können mit verschiedenen Schreibgeräten

MI.1.3.b

2019-12-13T08:49:48+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 1, grundlegende Kompetenz|

... können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren. Mögliche Lernziele D.4.A.1 Grundfertigkeiten Schreiben Deutsch können mit verschiedenen Schreibgeräten ihre Texte gestalten (z.B. verschiedene Schreibstifte, Tastatur). können mit grundlegenden Elementen der Bedienungsoberfläche eines Textprogramms umgehen. NMG 2.1 | Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten können bildhaft darstellen und erläutern, welche Pflanzen und Tiere in selber erkundeten Lebensräumen vorkommen. Umsetzungsvorschläge

MI.1.3.a

2018-12-30T12:47:58+01:0005.10.17|MI.1.3 - Medien und Medienbeiträge produzieren, Zyklus 1|

... können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren. Du kannst Hörspiele hören. Du kannst einen kurzen Text mit Bild erstellen. Du kannst ein Fotografie machen. Du kannst eine Videoaufnahme machen. Du kannst einen Trickfilm erstellen. Umsetzungsvorschläge

Nach oben