Wie funktioniert Buch
zur Lehrpersonen-seite Wie entsteht ein Buch? Warum sind Bücher wichtig? Was hat der Buchdruck verändert? Seit wann gibt es Bücher? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Zyklus 2 (Klasse 3 + 4)
zur Lehrpersonen-seite Wie entsteht ein Buch? Warum sind Bücher wichtig? Was hat der Buchdruck verändert? Seit wann gibt es Bücher? 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test Zyklus 2 (Klasse 3 + 4)
Buch Icons erstellt von Freepik - Flaticon Info Der erste Band der Ulla-Reihe thematisiert das Medium Buch, das Lesen und die Frage, warum man überhaupt Lesen lernen soll, wenn doch der Fernseher auf Knopfdruck spannende Geschichten liefert. Das fragt sich nämlich Peter, als er sich eines von Ullas Büchern anschaut. Denn darin hat es gar keine Bilder, sondern nur Buchstaben. Aber dann erzählt Ulla, wie sie nachts das Buchstabengespenst durch den Wald verfolgt hat, und ihn packt die Leselust… Stufe: Kindergarten
Info Affinity Foto ist ein vollwertiger Ersatz für Photoshop, aber günstiger. (ca 50-60 Fr. einmalig) Für Schulen billiger. Ziele Bilder bearbeiten und verändern Kompetenzen MI.1.2.a Zyklus 1 verstehen einfache Beiträge in verschiedenen Mediensprachen und können darüber sprechen.Text, Bild, alltägliches Symbol, Ton, Film MI.1.2.g Zyklus 3 kennen grundlegende Elemente der Bild-, Film- und Fernsehsprache und können ihre Funktion und Bedeutung in einem Medienbeitrag reflektieren MI.1.3.b Zyklus 1 können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren Zyklus 1, Zyklus
Info Chirp.QR kann Audiodateien erzeugen und diese ganz einfach über QR-Codes abrufbar zu machen. Die Bedienung sehr einfach. Die Lehrperson kann die App dazu nutzen, den Schüler:innen ein individuelles Audio-Feedback zu geben. Ziele Kompetenzen Fertigkeit Icons erstellt von Eucalyp - Flaticon mehr Infos ...
iOS Info Bildkorrektur Die Fotografie ist nicht optimal, du möchtest das Bild anpassen, damit die Farben klarer, Schatten weniger dunkel oder der Ausschnitt verändert wird. Du möchtest die Qualität des Fotos verbessern, den Inhalt jedoch nicht unbedingt verfremden. Bildbearbeitung Ermöglicht eine erweiterte Anpassung und Veränderung des Bildes Ziele Bilder bearbeiten und verändern Kompetenzen MI.1.2.a Zyklus 1 verstehen einfache Beiträge in verschiedenen Mediensprachen und können darüber sprechen.Text, Bild, alltägliches Symbol, Ton, Film MI.1.2.g Zyklus 3 kennen grundlegende
Info Zeichnen ist eine Ur-analoge Disziplin neu dazu kommt jetzt die digitale Variante Spannend ist nicht das simple ersetzen auf dem iPad, sondern de erweiterten Möglichkeiten, die ein digitales Gerät bietet. Die verschiedenen Werkzeuge nutzen lernen. Fotos mit einbinden und verändern Schaubilder erstellen Den Zeichenprozess illustrieren und zeigen (als Entstehungsfilm) Arbeiten mit verschiedenen Ebenen Ziele mit dem Stift zeichnen verschiedene Pinsel einsetzen Werkzeuge verändern Gestalten mit digitalen Werkzeugen Experimentieren Kompetenzen Tools Autodesk SketchBook
Kleinkind - Medien - Familienalltag ZIEL UND INHALTE Das Kartenset „Die #äsch-Tecks“ möchte das familiäre Miteinander in einem durch Medien bestimmten Umfeld fokussieren und Anregungen für die Arbeit in den Familienbildungseinrichtungen und in der Elternarbeit geben. DAS KARTENSET Der Inhalt Die Box enthält 135 Karten zu fünf Themenschwerpunkten plus eine Handreichung mit Hintergrundinformationen und Anregungen für den Einsatz der Materialien. #01 Alltag mit Medien #02 Vorbilder #03 Bindung #04 Persönlichkeitsrecht #05 Kommunikation Karten-Archiv Einsatz im Unterricht Bildkarten Die
Buch : Armin Himmelrath, hep-verlag Dieses Buch bietet eine Einführung in die Thematik, ergänzt durch zahlreiche Anregungen und Übungsvorschläge für Unterricht und Schulalltag. Fake : Schwindel, Fälschung Fake wird benutzt für: eine Fälschung (z.B. Mode, billig nachgemacht) veränderte Bilder oder filme unwahre Nachrichten Nachrichten, die in einem falschen Zusammenhang veröffentlicht werden Lügen Menschen, die unehrlich sind Der Begriff "Fake News" ist zu einem Schlagwort unserer Zeit geworden. Unter Fake News versteht man meistens bewusst gefälschte oder falsch dargestellte Nachrichten
Info Nimm ein Foto von einer Person oder einem Gegenstand auf. Lege fest, wo die Augen, wo der Mund ist. Dann sprich in die App und der Gegenstand oder die Person wird mit deiner Stimme sprechen.wird
Info Du fotografierst eine Figur, Person, Tier, Gegenstand. Um die Figur zum Leben zu erwecken, zeichnest du einen Mund, indem du einen Strich ziehst. Nimm einen Text auf. Wenn du diesen laufen lässt, bewegt sich der Mund, die Figur spricht. Ziele Sprechanlässe illustrieren, animieren. Was denkt der Nachbar, der Schrank, der Hund .... Was würdest du als Katze sagen ...? etc. Links dazu: Blog mit Ideen zu Chatterpix