MI 2.1.i

2023-02-15T12:04:35+01:0003.09.17|Zyklus 3, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen|

... können logische Operatoren verwenden (und, oder, nicht). Mögliche Lernziele Können Zellen in Excel Tabellen mit logischen Verknüpfungen versehen Wissen, wie man in Suchmaschinen mit und, oder, nicht die Suche nach Webseiten eingrenzen kann. Können in einfachen Programmen das Einsetzen von logischen Zeichen und, oder, nicht anwenden. Umsetzungsvorschläge

MI 2.1.h

2023-02-15T12:04:31+01:0003.09.17|Zyklus 3, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen|

... können Dokumente so ablegen, dass auch andere sie wieder finden. Mögliche Lernziele Verstehen, was eine Baumstruktur im Umgang mit einem Betriebssystem ist. Verstehen Verschachtelungen innerhalb eines Ordners. Können Dokumente über Suchfuntkionen des Betriebssystems finden. Verstehen, was solche Anweisungen bedeuten: /Benutzername/Dokumente/Medien/Bilder Umsetzungsvorschläge

MI 2.1.f

2023-02-15T12:04:19+01:0003.09.17|Zyklus 2, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen|

... verstehen die Funktionsweise von fehlererkennenden und -korrigierenden Codes. Mögliche Lernziele Du verstehst, was ein Dokument ist. Du verstehst, was ein Ordner ist. Du verstehst, dass ein Ordner in einem Ordner einem Unterthema gleichkommt. Du verstehst, wie eine Struktur aufgebaut wird. Du kannst eine eigene Struktur aufbauen. Umsetzungsvorschläge Medienkompass 1: 5 Vernetzt und verlinkt Medienkompass 2: 5 Präsent im Web Medienkompass 2: 12 Informationen – aufgeräumt und übersichtlich

MI 2.1.e

2023-02-15T12:04:07+01:0003.09.17|Zyklus 2, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen, grundlegende Kompetenz|

... erkennen und verwenden Baum- und Netzstrukturen (z.B. Ordnerstruktur auf dem Computer, Stammbaum, Mindmap, Website). Mögliche Lernziele Du weisst, mit welchem Programm Dateien mit den Endungen .doc  .docs geöffnet werden können. Du weisst, wie du eine Schreibdatei abspeichern musst, damit sie mit dem Word-Programm geöffnet werden kann. Du weisst was eine .txt Datei ist. Du kannst eine .jpg Datei in eine .png Datei umwandeln und umgekehrt. Umsetzungsvorschläge Medienkompass 1: 6

MI 2.1.d

2023-02-15T12:04:02+01:0003.09.17|Zyklus 2, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen|

... kennen die Bezeichnungen der von ihnen genutzten Dokumententypen. Mögliche Lernziele Du kannst anhand der Dateiendung erkennen, was eine  Bild-Datei, eine Film-Datei, eine Audio-Datei oder eine Text-Datei ist. Du kennst Beispiele für ananloge Datenträger. Du kennst Beispiele für digitale Datenträger. Du weisst, wie Zahlen im 10er-System und im 2er-System geschrieben werden. Umsetzungsvorschläge Medienkompass 1: 2 Punkt für Punkt ein Bild Medienkompass 2: 2 Bilder aus Punkten

MI 2.1.c

2023-02-15T12:03:54+01:0003.09.17|Zyklus 2, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen|

... können Daten mittels selbstentwickelten Geheimschriften verschlüsseln. Mögliche Lernziele Du kannst eigene Geheimschriften erfinden. Du kannst Codiertabellen anwenden. Du verstehst, warum Daten verschlüsselt werden. Du kennst Beispiele, welche Daten verschlüsselt werden. Du verstehst das System der Cäsar-Verschlüsselung. Umsetzungsvorschläge Medienkompass 1: 6 Verschlüsselte Botschaften Inform@21: codiert – gehackt

MI 2.1.b

2023-02-15T12:03:49+01:0003.09.17|Zyklus 2, MI.2.1 - Datenstrukturen geasammelt, MI.2.1. - Datenstrukturen|

... können unterschiedliche Darstellungsformen für Daten verwenden (z.B. Symbole, Tabellen, Grafiken). Mögliche Lernziele ... können Daten erfassen und sammeln. ... können Datensammlungen darstellen. ... können gleiche Daten zu gleichen Daten legen und vergleichen. ... können diese Sammlungen Datengerecht darstellen. ... können eine Tabelle mit Daten erstellen. ... können einfache Grafiken mit Einheiten erstellen, (z.B. auf Mengen oder Grössen auf Häuschenblatt oder auf dem Computer) ... können eine Liste mit Symbolen erstellen.

Nach oben