Dateiendungen
Zyklus 2 zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was für verschieden Dateien gibt welche Datei hat welche Endung warum das wichtig ist 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test
Zyklus 2 zur Lehrpersonen-seite Ich lerne was für verschieden Dateien gibt welche Datei hat welche Endung warum das wichtig ist 1. Lernen 2. Training 3. Diplom/Test
Info Von: Marco Stauffacher Beschreibung Wie können Sie Laptops, Smartphones und Tablets im Unterricht nutzen? Welche Tools lassen sich sinnvoll in den Unterricht integrieren? Der Einsatz von digitalen Medien bedeutet nicht, den eigenen, über Jahre erprobten Unterricht völlig auf den Kopf zu stellen. Das vorliegende Werk stellt 28 kostenlose Tools und deren Funktionen mit konkreten Praxisbeispielen vor. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen, die im E-Learning-Bereich erste Erfahrungen sammeln wollen, aber auch an erfahrene E-Learning-Pädagoginnen und -Pädagogen, die ihre
Info Filmprojekte einfach gestalten, Video, Ton und Text mit Effekten zu einem Film zusammenstellen. Du kannst einen Film selber gestalten oder mit dem Modul Trailer (Anleitung hier bei Medien und Bildung) vorgefertigte Vorlagen benutzen. Alternative: Perfect Video Ziele Geschichten erzählen Geschichten strukturieren, in Szenen denken Drehbuch schreiben Geschichten in Film umsetzen Projektarbeit Projektdokumentation Geschichten erzählen Geschichten strukturieren, in Szenen denken Drehbuch schreiben Geschichten in Film umsetzen Projektarbeit Projektdokumentation Traileranleitung als PDF bei Medienbildung.com iPadschule.ch: Tutorial,
Isometriepapier Mit dieser App können relativ schnell isometrische Darstellungen erstellt werden. Es sind keine Aufgabenstellungen verknüpft, es kann also frei gezeichnet werden. Gratis Klipp Klapp Mit Klipp Klapp werden Würfelnetze erstellt, eingefärbt bzw. zu vorgegebenen Netzen entschieden, ob es sich um Würfelnetze handelt oder nicht. Die App hat einen übenden und spielerischen Charakter. Hinweis: Unter iOS 12 kann es einige Anzeigeprobleme geben. An einer Lösung wird gearbeitet. Gratis Klötzchen Mit der Klötzchen-App können verschiedene Darstellungen (realistische Abbildung, Bauplan, Zweitafelbild, isometrische Darstellung, Schrägbild) nebeneinander betrachtet
Beschreibung Netzdurchblick – Der Internetratgeber für Jugendliche Kannst du dir vorstellen, ohne Internet und Smartphone zu leben? Wir hören Musik online, teilen Fotos, suchen, spielen und kommunizieren online. Aber gelten im Netz auch die gleichen Regeln wie in der realen Welt? Darf man alles schreiben und veröffentlichen, was man möchte? Was sind Fake News? Und wie schütze ich meine Daten? Auf diese und viele, viele andere Fragen kennt Netzdurchblick, der unabhängige Internetratgeber für Jugendliche, die Antwort. Unser Netzdurchblick-Team, Studierende der HAW-Hamburg, zeigt euch digitale Spielewelten und die sozialen Medien, erklärt anschaulich schwierige Gesetze
Beschreibung Hintergrundwissen für Lehrpersonen... Vorträge, Publikationen, Blog, Eifach anschauen ... Ein MUSS! Links dazu beat.doebe.li
Hier zwei Ausschnitte aus verschiedenen Kursen: Beschreibung Selbstlernkurse für verschiedene Office-Programme Thema Internet sorgfältig und gut erklärt, kann von einem Anwender (SuS oder LP) gut 1:1 durchgespielt werden. Für Schulen gibt es eine Lizenz. Links dazu Officeschule.ch Lerneinheit Internet ( mit Begleitheft, downloadbar) Einsatz im Unterricht Zyklus 2 & Zyklus 3 Diese Tutorials dienen als Grundlage für den eigenen Unterricht. Es können auch nur einzelne Teile verwendet werden. Die SuS können den
Beschreibung Seite, auf der du die Stärke deines Passwortes testen kannst. Erklärung , wie er funktioniert Bewertung des Paswortes Aufwandschätzung, wie lange ein Angreifer braucht, den zu knacken. Links dazu Passwortcheck.ch Einsatz im Unterricht Passwörter prüfen Verstehen neues erstellen, das sicher ist Lernziele überprüft euere Passwörter und versteht, nach welchen Kriterien angegriffen wird Sucht euch ein sicheres Passwort. Erkenne die Wichtigkeit eines sicheren Passwortes.
Schulstufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, unabhängig Fach: allgemein Bewertung: ergiebig und wertvoll! Lernziele: Sachen erklären, präsentieren Einsatz: Einfach auf viele verschiedene Arten etwas zeigen, erklären, mit Bild, Ton, Zeichnen, Schreiben, Videos Vortrag mit Bildunterstützung Beschreibung: Du hast eine Oberflache, auf der du Bilder und Text zeigen kannst, wie in Powerpoint. Du kannst mit Stiften zeichnen, kannst Fotos oder Filme aufzeichenen, hineinzeichnen, wenn du die Aufzeichnung startest, wird deine Stimme und deine Zeichnung aufgenommen und kann als Film abgespielt werden. Kommentar:
Wie funktioniert eine Suchmaschine? erklärt bei Klicksafe.de Beschreibung Kindersuchmaschinen sind so optimiert, dass sie Inhalte findet, die inhaltlich und sprachlich für Kinder oder Jugendliche angepasst sind. Recherchieren, Ordnen & Visualisieren bei MI4U.ch Fit - Bit für Bit : Suchen und finden im Internet Fragfinn.de: Suchmaschine für Kinder bis 12Jahre Schulstufe: Unterstufe, Mittelstufe Fach: Zeichnen, Mensch & Umwelt, Chemie, Deutsch, Geografie, Geometrie, Mathematik, Physik, Französisch, Englisch, Informatik, Medienpädagogik, allgemein, Musik, Sport, Geschichte, Biologie Thema: