Escape Spiele

2023-02-18T16:22:53+01:0021.03.20|Deutsch, Sprachen, Deutsch Schreiben, Deutsch Sprechen|

Tabletspiele Beschreibung Gefangen in einem Raum. Um zu entkommen, müssen Hinweise und Gegenstände gesammelt und richtig angewendet werden. Ein Knobelspiel für Kinder ab der Mittelstufe. hier gefunden Links dazu https://touchportal.de/review/uebersicht-kostenlose-room-escape-spiele-fuer-android-und-ios-raetsel-und-denkspiel/ Schwer: Escape Challenge:Deutsch Room Escape Games  Lernziele Logik, Knobeln

D.3.D.1 Reflexion über das Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten

2023-02-19T09:52:38+01:0025.11.19|Deutsch Kompetenzen LP21, Deutsch Sprechen, Allgemein|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 3 | Sprechen Die Schülerinnen und Schüler können ihr Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten reflektieren. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können sich mithilfe von konkreten (Nach-)Fragen darüber austauschen, wie sie sich und wie sich andere im Gespräch verhalten haben. können Gespräche als Basis für Beziehungen erfahren.

D.3.C.1 Dialogisches Sprechen

2023-02-15T12:42:14+01:0025.11.19|Deutsch Kompetenzen LP21, Deutsch Sprechen|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 3 | Sprechen Die Schülerinnen und Schüler können sich aktiv an einem Dialog beteiligen Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können die/den Gesprächspartner/in als Gegenüber wahrnehmen und mit ihr/ihm in Kontakt treten. können in einer vertrauten, selbstgewählten Sprechrolle an einem Spiel aktiv teilnehmen.

D.3.B.1 Monologisches Sprechen

2023-02-15T12:42:19+01:0025.11.19|Deutsch Kompetenzen LP21, Deutsch Sprechen|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 3 | Sprechen D3.B.1  Grundfertigkeiten Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können ihre Gefühle und Gedanken sowie Erlebnisse und Erfahrungen verbal oder nonverbal mit Unterstützung zum Ausdruck bringen.

D.3.A.1 Grundfertigkeiten

2023-02-19T09:52:39+01:0025.11.19|Deutsch Kompetenzen LP21, Deutsch Sprechen, Allgemein|

> alle Fächer > Deutsch > weiter Deutsch 3 | Sprechen Die Schülerinnen und Schüler können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler ... Nr. Kompetenz Verweise zu MI a > können die meisten Laute des Deutschen sprechmotorisch isoliert und im Wort bilden. können

Nach oben