Mein Scratch-Lerntagebuch
Name: ______________________
Klasse: _____________________
Schuljahr: __________________
So benutze ich mein Lerntagebuch:
- Nach jeder Lektion fülle ich die Seiten aus
- Ich schreibe auf, was ich gelernt habe
- Ich notiere meine Fragen
- Ich sammle meine Erfolge
- Ich führe meine Vokabelliste
- Ich plane meine Projekte
Block 1: Einführung ins Programmieren
Lektion 1-2: Was ist Programmieren?
Datum: _______________
Lernziele:
- Verstehen, was ein Algorithmus ist
- Genaue Anweisungen geben können
- Alltags-Algorithmen erkennen
Das haben wir heute gemacht:
Das habe ich gelernt:
Das war leicht:
Das war schwierig:
Diese Fragen habe ich noch:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 3-4: Scratch kennenlernen
Datum: _______________
Lernziele:
- Die Scratch-Oberfläche kennenlernen
- Figuren und Hintergründe ändern können
- Erste Blöcke verwenden können
Das haben wir heute gemacht:
Diese Blöcke habe ich kennengelernt:
Das habe ich ausprobiert:
Das möchte ich noch üben:
Diese Fragen habe ich noch:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 5-6: Bewegung und Orientierung
Datum: _______________
Lernziele:
- Das Koordinatensystem verstehen
- Figuren gezielt bewegen können
- Verschiedene Bewegungsmuster programmieren
Das habe ich über Koordinaten gelernt:
Diese Bewegungen kann ich programmieren:
Mein coolstes Bewegungsmuster:
Das war noch schwierig:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 7-8: Ereignisse und Schleifen
Datum: _______________
Lernziele:
- Verschiedene Ereignisse kennenlernen
- Schleifen verstehen und einsetzen
- Wiederholungen programmieren
Diese Ereignisse kenne ich jetzt:
So funktionieren Schleifen:
Das habe ich programmiert:
Hier hatte ich Schwierigkeiten:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 9-10: Aussehen und Klang
Datum: _______________
Lernziele:
- Kostümwechsel programmieren
- Mit Effekten arbeiten
- Klänge einbauen
Diese Effekte habe ich ausprobiert:
Meine beste Animation:
Diese Klänge habe ich verwendet:
Das möchte ich noch besser können:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 11-12: Eingabe und Steuerung
Datum: _______________
Lernziele:
- Tastatursteuerung einbauen
- Maussteuerung programmieren
- Variablen kennenlernen
Diese Steuerungen kann ich programmieren:
Das sind Variablen:
Mein erstes Spiel kann:
Das will ich noch üben:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 13-14: Wenn-Dann-Bedingungen
Datum: _______________
Lernziele:
- Wenn-Dann-Bedingungen verstehen
- Kollisionen erkennen
- Spiellogik programmieren
Diese Bedingungen kenne ich jetzt:
So funktioniert eine Kollisionserkennung:
Das habe ich programmiert:
Diese Fragen habe ich noch:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 15-16: Nachrichten und Kommunikation
Datum: _______________
Lernziele:
- Nachrichten senden und empfangen
- Figuren miteinander interagieren lassen
- Dialoge programmieren
So funktionieren Nachrichten in Scratch:
Diesen Dialog habe ich programmiert:
Das war knifflig:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 17-18: Variablen vertiefen
Datum: _______________
Lernziele:
- Punktezähler erstellen
- Timer programmieren
- Highscore speichern
Diese Variablen habe ich verwendet:
So funktioniert mein Punktesystem:
Das habe ich gelernt:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 19-20: Projektplanung
Datum: _______________
Lernziele:
- Ein eigenes Projekt planen
- Eine Projektskizze erstellen
- Benötigte Blöcke sammeln
Das haben wir heute gemacht:
Das habe ich gelernt:
Das war leicht:
Das war schwierig:
Diese Fragen habe ich noch:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
Lektion 21-22: Projektumsetzung
Datum: _______________
Lernziele:
- Selbstständig programmieren
- Probleme lösen
- Hilfe geben und annehmen
Das haben wir heute gemacht:
Das habe ich gelernt:
Das war leicht:
Das war schwierig:
Diese Fragen habe ich noch:
Wie gut habe ich die Lernziele erreicht?
[gleiches Format wie oben]