Info
Tonaufnahmen erstellen und bearbeiten
Tonaufnahmen sind mit dem iPad einfach und ohne Zusatzmittel erstellbar.
Die Qualität des internen Mikrofons ist nicht super.
Deshalb benötigst du für bessere Tonqualität ein externes Mikrofon, das in den Kopfhörerbuchse eingesteckt wird . (Beim PICTS erhältlich)
Es gibt verschiedene Apps, mit der du Aufnahmen machen kannst: Sprachmemos, Garageband
Willst du diese weiter bearbeiten empfiehlt sich die App Garageband.
Willst du einen Rap erstellen kann die App Incredibox dazu benutzt werden
Ziele
- Tonaufnahme selber machen
- Tonaufnahme verändern, schneiden
- Mehrspur aufnahmen machen
- Tonaufnahme mit Hintergrundton unterlegen
Inhalte
- Leseaufgaben:
- Deutsch, Französisch, Englisch Lesetexte üben und aufnehmen
Podcast:
- Geschichten erfinden, vorlesen und mit Geräuschen hinterlegen
- Themen erklären und mit Geräuschen hinterlegen
Songs erstellen:
- Live Musik aufnehmen
- Gesang dazu aufnehmen
- mehrstimmig allein singen
- Effekte (Hall etc) dazumischen
- Stimmen verändern
- Rap schreiben und zu Incredibox-Musik aufnehmen
Kompetenzen
MI.1.2.a: Die Schülerinnen und Schüler verstehen einfache Beiträge in verschiedenen Mediensprachen und können darüber sprechen (Text, Bild, alltägliches Symbol, Ton, Film).
MI.1.3.a: Die Schülerinnen und Schüler können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren.
MI.1.3.b: Die Schülerinnen und Schüler können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren.
Chirp Audiodateien erzeugen und diese ganz einfach über QR-Codes abrufbar machen
Telimero Lesestift
Sprachmemos
Garageband
Inspire
Tonaufnahmen erstellen und bearbeiten
Tonaufnahmen sind mit dem iPad einfach und ohne Zusatzmittel erstellbar.
Die Qualität des internen Mikrofons ist nicht super.
Deshalb benötigst du für bessere Tonqualität ein externes Mikrofon, das in den Kopfhörerbuchse eingesteckt wird . (Beim PICTS erhältlich)
Es gibt verschiedene Apps, mit der du Aufnahmen machen kannst: Sprachmemos, Garageband
Willst du diese weiter bearbeiten empfiehlt sich die App Garageband.
Willst du einen Rap erstellen kann die App Incredibox dazu benutzt werden
- Leseaufgaben:
- Deutsch, Französisch, Englisch Lesetexte üben und aufnehmen
Podcast:
- Geschichten erfinden, vorlesen und mit Geräuschen hinterlegen
- Themen erklären und mit Geräuschen hinterlegen
Songs erstellen:
- Live Musik aufnehmen
- Gesang dazu aufnehmen
- mehrstimmig allein singen
- Effekte (Hall etc) dazumischen
- Stimmen verändern
- Rap schreiben und zu Incredibox-Musik aufnehmen
Ziele:
- Tonaufnahme selber machen
- Tonaufnahme verändern, schneiden
- Mehrspur aufnahmen machen
Kompetenzen LP21:
Tonaufnahme mit Hintergrundton unterlegenMI.1.2.a: Die Schülerinnen und Schüler verstehen einfache Beiträge in verschiedenen Mediensprachen und können darüber sprechen (Text, Bild, alltägliches Symbol, Ton, Film).
MI.1.3.a: Die Schülerinnen und Schüler können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren.
MI.1.3.b: Die Schülerinnen und Schüler können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren.
Leave A Comment