sehen und verstehen – urteilen – handeln
- die Funktion sehen, die digitale Medien und Geräte in unserem Leben einnehmen – verstehen, was für eine Wirkung sie haben und wie sie funktionieren
- beurteilen aus Sicht von Informatik, Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften
Dagstuhl Dreieck
Handeln
- eigene digitale Inhalte und Produkte aktiv und kreativ mitzugestalten
- in der digitalen Welt handeln, kooperieren
- Probleme durch die Nutzung und Gestaltung digitaler Werkzeuge zu lösen
Lernen
- lebenslanger Kompetenzaufbau
- digitale Medien und Technologien auf strukturierte als auch auf informelle Lern- und Bildungsprozesse zielgerichtet verwenden
- Wie eigne ich mir diese Kompetenzen an?
- Wie organisiert und unterstützt die Schule diesen Prozess?
Organisieren
- Organisationsprozesse auswählen und eigene Lern- und Lehr- sowie Kommunikationsprozesse damit organisieren
Diese Werkzeuge helfen dir dabei
Leave A Comment