… können in ihren Medienbeiträgen die Sicherheitsregeln im Umgang mit persönlichen Daten einbeziehen (z.B. Angaben zur Person, Passwort, Nickname).
Mögliche Lernziele
- Du weisst, was ein Nickname ist.
- Du kennst Sicherheitsregeln bei Bekanntgabe von persönlichen Daten. (Angaben zur Person, Passwort)
- Du weisst, was Urheberrecht und Quellenangaben bedeuten.
Umsetzungsvorschläge
Medienprofis-Test
Beschreibung Gestützt auf die vorgegebenen Zyklen und Kompetenzen des LP 21 ermöglicht der Pro Juventute Medienprofis-Test auf einer soliden wissenschaftlichen und statistischen Grundlage eine Einstufung des Wissensstandes der Schülerinnen und Schüler der 3. –
Medienpädagogik-Praxis.de
Beschreibung Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule – das sammeln und veröffentlichen in diesem Blog MedienpädagogInnen aus dem deutschsprachigen Europa. medienpädagogik-praxis.de Viele tolle Ideen
Lehrplan21 Medienpädagogik
Beschreibung Webseite zum Modul Medien im Zyklus 2 Diese Webseite begleitet das Kursmodul "Medien" zur Einführung des Modullehrplanes Medien+Informatik, Zyklus 2 im LP 21 des Kantons Luzern. WAs das Herz begehrt zum Thema 😉
Klicksafe
Beschreibung Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im CEF (Connecting Europe Facility) Telecom Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. Diese Seite gehört zum Repertoire! Viele Infos, Tipps
iPadschule.ch
Beschreibung Plattform für die iPad Nutzung mit Schülern in der Sekundarstufe. Nicht nur die Handhabung, sondern auch grundsätzliches Wissen im Umgang mit Medien ist hier das Thema. Medienkompetenz wird in den drei Bereichen beschrieben:
Internet-ABC.de
Beschreibung Wissen, wie's geht! - Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im Netz bietet es konkrete Hilfestellung und Informationen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem World Wide Web.
Leave A Comment