MI 2.1.d

… kennen die Bezeichnungen der von ihnen genutzten Dokumententypen.

Mögliche Lernziele

  • Du kannst anhand der Dateiendung erkennen, was eine  Bild-Datei, eine Film-Datei, eine Audio-Datei oder eine Text-Datei ist.
  • Du kennst Beispiele für ananloge Datenträger.
  • Du kennst Beispiele für digitale Datenträger.
  • Du weisst, wie Zahlen im 10er-System und im 2er-System geschrieben werden.

Umsetzungsvorschläge

  • Medienkompass 1: 2 Punkt für Punkt ein Bild
  • Medienkompass 2: 2 Bilder aus Punkten – Bilder aus Elementen
  • Medienkompass 2: 6 Von Bits und Bytes
  • Inform@21: Vom Pixel zum Bild
  • Inform@21: codiert – gehackt

Informatik ohne Strom

Beschreibung Zyklus 2 Zyklus 3 Wie funktionieren Computer? Mit zwei Händen auf 1000 zählen (Binärzahlen) Streng geheim – Text im

Verschiedene Dateien

Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Arbeitsblatt, dass die verschiedenen Dateien unterschiedliche Dateiendungen haben.   Links

Computer Science unplugged deutsch

Beschreibung CS unplugged ist ein Buch, das Activities beschreibt, die das grundlegende Funktionieren von Informatik ohne Computer durchspielen

Bee Bot

Beschreibung Bee-Bot ist ein programmierbarer Roboter für Schülerinnen und Schüler (SuS) der Unterstufe (1. Zyklus: Kindergarten bis 2. Klasse).

Load More Posts

Leave A Comment

Go to Top